lon – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 5 Results  www.educam.be
  Profile | lat/lon  
Copyright © 2018 lat/lon GmbH. All rights reserved.
Copyright © 2018 lat/lon GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
  Profile | lat/lon  
lat/lon: adaption meets innovation
lat/lon: Adaption trifft auf Innovation
  Profile | lat/lon  
lat/lon provides services in the field of space-related and state-of-the-art internet supported information systems for more than 10 years.
Seit mehr als zehn Jahren bietet lat/lon Dienstleistungen auf dem Gebiet raumbezogener und moderner internetgestützter Informationssysteme.
  Profile | lat/lon  
lat/lon focuses on open source when developing software. The deegree project stands for that – originated under the direction of us in cooperation with the University of Bonn. Furthermore we contribute to the expansion of national and international standards.
Das Hauptaugenmerk legt lat/lon bei der Softwareentwicklung auf Open Source. Dafür steht das innovative deegree-Projekt – das unter unserer Federführung gemeinsam mit der Universität Bonn entstand. Darüber hinaus wirken wir am Ausbau nationaler und internationaler Standards mit.
  Profile | lat/lon  
An interdisciplinary team consisting of earth scientists, geographers, computer scientists, engineers and management scientists links the technical know-how to the necessary and creative experience. lat/lon has been a member of the Open Geospatial Consortium right from the beginning and forms spatial data infrastuctures actively in the local sector, like on a state level or a federal level.
Unsere Tätigkeit reicht von der Softwareentwicklung und Beratung bis zu Schulungen und Workshops. Ein interdisziplinäres Team aus Geowissenschaftlern, Geografen, Informatikern und Betriebswissenschaftlern verknüpft dabei technisches Know-how mit der notwendigen gestalterischen Erfahrung. Von Beginn an ist lat/lon Mitglied im Open Geospatial Consortium (OGC) und gestaltet aktiv Geodateninfrastrukturen im kommunalen Sektor, wie auf Landes- und Bundesebene. Unser Anspruch ist es, eine einheitliche und interoperable Infrastruktur zur Verwaltung und zum Austausch von Geodaten und -informationen zu etablieren.