|
Dann werfen sie sich in verwaschene Lederkombis, die weitaus älter aussehen als sie selbst. „Cosplay ist typisch japanisch – eine Mischung aus Costume und Play“, sagt Tadashi Kono, Motorradjournalist und eingefleischter Kenner der japanischen Motorradszene. „Der Style ist wichtig. Wer Vintage-Rennen fährt, trägt meist auch die dazu passenden Klamotten.“ Nur eine kurze Verschnaufpause, dann eilt Tadashi weiter, gibt Daisuke Mukasa und Shiro Nakajima noch letzte Streckeninformationen an die Hand. Gleich geht es los. Vintage-Racing auf dem Fuji Speedway.
|