ii – Traduction – Dictionnaire Keybot

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch English Spacer Help
Langues sources Langues cibles
Keybot 100 Résultats  www.chinese-architects.com
  The Glass Lofts Front S...  
Office Treuhandunion II
Max-Frisch-Platz
  EUROPA TOWER BURO II & ...  
Visualization © BURO II & ARCHI+I
可视化 © BURO II & ARCHI+I
  DCOOP Architects - Mumb...  
Indigo II
Student Hostels
  VLERICK LEUVEN/GENT MAN...  
Picture © BURO II & ARCHI+I
图片 © BURO II & ARCHI+I
  EUROPA TOWER BURO II & ...  
Visualization © BURO II & ARCHI+I
可视化 © BURO II & ARCHI+I
  University of Pennsylva...  
Neubau Universitätsgebäude SimTech I + II Universität Stuttgart
Wettbewerb Multifunktionaler Laborbau Uni Irchel
  Grove Palace Carlos Bri...  
House in Aroeira II
Accenture Headquarters Schweiz
  PUBLIC-PRIVATE PARTNERS...  
BURO II & ARCHI+I
未公开
  ProfileInquiries  
Your message will be sent to BURO II & ARCHI+I
您的消息会被发送至BURO II & ARCHI+I
  Housing Bomel BAEB  
Hauptbahnhof II
Colonnaden
  Solarhaus III Dietrich ...  
Solar House II
Solarhaus ll
  Architectural Design Co...  
Kurhotel Bad Schinznach, phase II
Erweiterung Fakultät für Gestaltung
  Buwog Kundenzentrum und...  
Office Treuhandunion II
Catalan-Architects
Büro Treuhandunion II
Catalan-Architects
  Wohnhausanlage 'Look' G...  
Office Treuhandunion II
Indian-Architects
Büro Treuhandunion II
Indian-Architects
  Haus in Breitenbrunn Ge...  
Office Treuhandunion II
Scandinavian-Architects
Büro Treuhandunion II
  Alterswohnen Dietrich S...  
Solar House II
Solarhaus ll
Solarhaus ll
  Städtebaulicher Ideenwe...  
Solar House II
Solarhaus ll
  Kurhotel Bad Schinznach...  
Kurhotel Bad Schinznach, phase II
Kurhotel Bad Schinznach, Phase II
  Private Spa DIA – Ditte...  
Private Spa II
Private Spa IV
  Parkdeck an der Autobah...  
Office Treuhandunion II
Büro Treuhandunion II
  Wohnen mit Palais Gert ...  
Office Treuhandunion II
Büro Treuhandunion II
Büro Treuhandunion II
  Büro Treuhandunion II G...  
Office Treuhandunion II Vienna 2005 Gert M. Mayr-Keber ZT GmbH Photography: Elisabeth Mayr-Keber
Büro Treuhandunion II Wien 2005 Gert M. Mayr-Keber ZT GmbH Photographie: Elisabeth Mayr-Keber
  SPACE-M井尻店「COLOR BOXⅡ」 ...  
SPACE-M Ijiri [COLOR BOX II]
SPACE-M井尻店「COLOR BOXⅡ」
  Mensa der Schule auf de...  
The new dining hall extends the buildings of the school at the Tempelhof field in Berlin Tempelhof. The second after the World War II built primary school following their set back from the road building cubature areas, the urban planning ideals of the 50s.
Der Mensaneubau erweitert das Gebäudeensemble der Schule auf dem Tempelhofer Feld in Berlin Tempelhof. Die nach dem 2. Weltkrieg errichtete Grundschule folgt mit ihren von den Straßenräumen abgerückten Gebäudekubaturen, den städtebaulichen Idealen der 50er Jahre. Die neue Mensa vervollständigt den bestehenden, windmühlenartig angelegten Hauptbau um den vierten Flügel, wobei die Typologie der durchgrünten Stadt gestärkt wird, der Parkcharakter des Grundstücks setzt sich im Innenraum fort. Die sichtbaren filigranen Holzspanten des Dach- und Wandtragwerks steht im direkten Bezug zur Lage des Gebäudes unterhalb der Baumkronen, und kann als zweites "Astwerk" gelesen werden. Die Glasfront erweitert den Speiseraum zu einem baumbestandenen Holzdeck, die Grenzen von gewachsenem Holz und Holzkonstruktion werden bewusst überlagert.
Der Mensaneubau erweitert das Gebäudeensemble der Schule auf dem Tempelhofer Feld in Berlin Tempelhof. Die nach dem 2. Weltkrieg errichtete Grundschule folgt mit ihren von den Straßenräumen abgerückten Gebäudekubaturen, den städtebaulichen Idealen der 50er Jahre. Die neue Mensa vervollständigt den bestehenden, windmühlenartig angelegten Hauptbau um den vierten Flügel, wobei die Typologie der durchgrünten Stadt gestärkt wird, der Parkcharakter des Grundstücks setzt sich im Innenraum fort. Die sichtbaren filigranen Holzspanten des Dach- und Wandtragwerks steht im direkten Bezug zur Lage des Gebäudes unterhalb der Baumkronen, und kann als zweites "Astwerk" gelesen werden. Die Glasfront erweitert den Speiseraum zu einem baumbestandenen Holzdeck, die Grenzen von gewachsenem Holz und Holzkonstruktion werden bewusst überlagert.
  Seniorenwohnstift Augus...  
The Augustinum II foundation old people’s home is located on Stuttgart’s Killesberg next to the Weissenhofsiedlung and is thus conspicuous within the topographical and urban structure. 300 residential units of different sizes are fitted into four double towers.
Auf dem Stuttgarter Killesberg, in topografisch und städtebaulich exponierter Lage neben der Weißenhofsiedlung befindet sich das Seniorenwohnstift Augustinum II. In vier Doppeltürmen sind 300 unterschiedlich große Wohneinheiten angeordnet. Die Höhenstaffelung der differenzierten Einzelbaukörper fällt von acht auf fünf Geschosse, und nähert sich im Maßstab der benachbarten Wohnbebauung an. Verbunden werden die Wohntürme über das dem Gelände angepasste, abgetreppte Sockelgeschoss mit Gemeinschaftseinrichtungen. Von der vielbefahrenen Zufahrtstraße im Westen weicht die Anlage zurück, der Haupteingang orientiert sich zur ruhigen Anliegerstraße im Süden. Die großzügigen Freianlagen unterstützen die Durchlässigkeit der Gesamtanlage. Größere Wohnungen verfügen über Loggien, die durch ihre versetzte Anordnung die strengen Kuben beleben.
Auf dem Stuttgarter Killesberg, in topografisch und städtebaulich exponierter Lage neben der Weißenhofsiedlung befindet sich das Seniorenwohnstift Augustinum II. In vier Doppeltürmen sind 300 unterschiedlich große Wohneinheiten angeordnet. Die Höhenstaffelung der differenzierten Einzelbaukörper fällt von acht auf fünf Geschosse, und nähert sich im Maßstab der benachbarten Wohnbebauung an. Verbunden werden die Wohntürme über das dem Gelände angepasste, abgetreppte Sockelgeschoss mit Gemeinschaftseinrichtungen. Von der vielbefahrenen Zufahrtstraße im Westen weicht die Anlage zurück, der Haupteingang orientiert sich zur ruhigen Anliegerstraße im Süden. Die großzügigen Freianlagen unterstützen die Durchlässigkeit der Gesamtanlage. Größere Wohnungen verfügen über Loggien, die durch ihre versetzte Anordnung die strengen Kuben beleben.
  Therma Spa by Vidalta S...  
H-Tech I et II
Haus L. Bregenz
  Therma Spa by Vidalta S...  
Bâtiment de services CEI II
Terminal 1 del Aeropuerto de Barcelona
  Bode-Museum Berlin - Au...  
The building is a neo-baroque structure and is situated on the north-western tip of the Museum Island. It was commissioned to Ernst von Ihne, at that time architect and engineer appointed to the court of Emperor Friedrich III and his son Wilhelm II.
Das Bode-Museum wurde 1904 als Kaiser-Friedrich-Museum und als Teil des Ensembles der Museumsinsel in Berlin eröffnet. Es zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO und beherbergt die Gemälde- und Skulpturensammlung, die Sammlung Frühchristlich-Byzantinische Kunst und das Münzkabinett. Das Bauwerk, im Stil des Neobarock, steht auf der nordwestlichen Spitze der Museumsinsel. Den Bauauftrag erhielt damals Ernst von Ihne, Architekt und Hofbaumeister des Kaisers Friedrich III. und seinem Sohn Wilhelm II. Die ersten Vorschläge für das Kunstmuseum kamen von Wilhelm von Bode. Er war bedeutender Kunsthistoriker, Museumsfachmann und später der Direktor der Gemälde- und Skulpturensammlung. Die Anforderung der Generalinstandsetzung bestand darin, die historische Substanz denkmalgerecht zu modernisieren, neue Elemente behutsam zu integrieren und den damit stilistisch wie gattungsspezifisch recht unterschiedlichen Sammlungen gerecht zu werden. Entsprechend dem Masterplan zur Neugestaltung der Museumsinsel wurde eine Anschlussstelle als Übergang zum Pergamonmuseum hergestellt. Nach sechsjährigen, grundlegenden Sanierungsmaßnahmen und der rekonstruierenden Neugestaltung, wurde das Bode-Museum als Baukunstwerk im Oktober 2006 wiedereröffnet.
  stilleben! DIA – Dittel...  
Parfumery Mußler "Home of Beauty" branch office II
Parfümerie Mußler "Home of Beauty" Filiale II, Wernlinstraße
  Muzeum Lotnictwa Polski...  
Al. Jana Pawla II 39, 30-969 Krakow
Al. Jana Pawla II 39, 30-969 Krakau
1 2 3 Arrow