|
"Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass wir uns weiter der Erreichung unserer Ziele für das Jahr 2015 nähern und die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Jahr 2016 schaffen. Ende des Jahres werden wir in Deutschland sechs NanoAcitvator-Geräte im Einsatz haben und weitere Zentren werden dafür ausgebildet sein, die Nanopartikel in den Tumor einzubringen. Damit haben wir ausreichend Kapazität geschaffen, um den Einschluss der Patienten in unsere Post-Marketing-Glioblastom-Studie abzuschließen und unsere Ziele hinsichtlich der kommerziellen Behandlung von Patienten bis zum Jahr 2017 zu erreichen. Wir erwarten, auch unsere Finanzziele für das Jahr 2015 wie geplant zu erreichen. Dennoch haben wir bis zum heutigen Tag weniger Umsätze aus kommerziellen Behandlungen von Patienten erlöst als geplant. Dies liegt ganz klar unter meinen Erwartungen, aber wir haben Maßnahmen ergriffen, die Anzahl der Patienten entsprechend unserer Ziele für 2016 zu erhöhen. Wir sind dabei, die Rekrutierung für die kommerzielle Behandlung von Hirntumoren zu intensivieren. Zusätzlich haben wir die Anwendungsmöglichkeiten für die NanoTherm Therapie auf die Behandlung von primären Glioblastom-Hirntumoren in Kombination mit Operation und Bestrahlung ausgeweitet. Diese und andere Maßnahmen werden es einer steigenden Anzahl von Patienten ermöglichen, von der NanoTherm Therapie zu profitieren," kommentierte Ben J. Lipps, Vorstandsvorsitzender von MagForce AG und MagForce USA, Inc. "Mit Blick auf die Anwendung unserer NanoTherm Therapie zur fokalen Behandlung von Prostatakrebs hat MagForce USA, Inc. im Mai einen Antrag zur Genehmigung der Durchführung einer klinischen Studie (IDE) bei der amerikanischen Regulierungsbehörde FDA (US Food and Drug Administration) eingereicht. Dies stellt einen bedeutenden Meilenstein für die MagForce USA, Inc. und MagForce AG dar. Die in der Studie durchgeführte Behandlung erfolgt unter Anwendung der NanoTherm Therapie von MagForce zur vollständigen Zerstörung (Thermoablation) von karzinogenen Läsionen in der Prostata. Wir glauben, dass die klinische Zulassungsstudie beweisen wird, dass die NanoTherm Therapie das gewünschte Ergebnis liefert. In Zusammenarbeit mit der FDA arbeiten wir jetzt daran, den Zulassungsprozess in den USA voranzutreiben."
|