icd – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 6 Results  www.schaeffler.de
  Schaeffler Germany  | P...  
- Please select - Balanceshaft Damper (BSD)Internal Crankshaft Damper (ICD)Dual Mass Flywheel (DMF)
- Bitte wählen Sie - Ausgleichswellen-DämpferKurbelwellen-DämpferZweimassen-Schwungrad (ZMS)
  Schaeffler Germany  | P...  
Internal Crankshaft Damper (ICD)
Kurbelwellen-Dämpfer
  Schaeffler Germany  | P...  
The ICD is seamlessly integrated into the crank arm and, like any damper with spring clutch, consists in principle of a rotating mass with defined mass reactance, which connects to the crankshaft via spring elements.
Der ICD wird bauraumneutral in die Kurbelwange integriert und besteht wie jeder Dämpfer mit Federkopplung prinzipiell aus einer Drehmasse mit einem definierten Massenträgheitsmoment, die über Federelemente mit der Kurbelwelle verbunden ist. Aus der Verdrehsteifigkeit der Federelemente und dem Massenträgheitsmoment der Drehmasse ergibt sich die Eigenfrequenz des Dämpfers, die auf die Eigenfrequenz der Kurbelwelle abgestimmt wird.
  Schaeffler Germany  | P...  
To reduce the load on the crankshaft, vibration dampers are used on the free end of the crankshaft as state-of-the-art technology. In the absence of the space required for such a torsion vibration damper either inside or outside the crank housing, the LuK internal crankshaft damper (ICD) provides a suitable solutions.
Zur Reduzierung der Kurbelwellenbelastung ist der Einsatz von Torsionsschwingungsdämpfern am freien Kurbelwellen-Ende heute Stand der Technik. Für den Fall, dass inner- oder außerhalb des Kurbelgehäuses kein Platz für solch einen Torsionsschwingungsdämpfer vorhanden ist, stellt der interne Kurbelwellendämpfer (ICD) von LuK die geeignete Lösung dar. Der ICD wird bauraumneutral in die Kurbelwange integriert und erzielt seine Dämpfungsfunktion durch Stahldruckfedern und spezielle Dämpfungselemente.
  Schaeffler Germany  | P...  
To reduce the load on the crankshaft, vibration dampers are used on the free end of the crankshaft as state-of-the-art technology. In the absence of the space required for such a torsion vibration damper either inside or outside the crank housing, the LuK internal crankshaft damper (ICD) provides a suitable solutions.
Zur Reduzierung der Kurbelwellenbelastung ist der Einsatz von Torsionsschwingungsdämpfern am freien Kurbelwellen-Ende heute Stand der Technik. Für den Fall, dass inner- oder außerhalb des Kurbelgehäuses kein Platz für solch einen Torsionsschwingungsdämpfer vorhanden ist, stellt der interne Kurbelwellendämpfer (ICD) von LuK die geeignete Lösung dar. Der ICD wird bauraumneutral in die Kurbelwange integriert und erzielt seine Dämpfungsfunktion durch Stahldruckfedern und spezielle Dämpfungselemente.