ica – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 19 Results  www.projekt-relations.de
  Projekt Relations . Exp...  
> Institute of Contemporary Art (ICA), Sofia
> Institute of Contemporary Art (ICA)
  Projekt Relations . Exp...  
> Institute of Contemporary Art (ICA), Sofia > Iara Boubnova > Centre for Advanced Study in Sofia (CAS) > Alexander Kiossev
> Institute of Contemporary Art (ICA), Sofia > Iara Boubnova > Das Wissenschaftskolleg in Sofia (CAS) > Alexander Kiossev
  Projekt Relations . Exp...  
The spectrum of ICA activities covers international and local projects for shows, publications, conferences, seminars, short-term educational activities, lecture series, etc.
Das Spektrum der ICA Aktivitäten umfasst unter anderem internationale und regionale Ausstellungsprojekte, Veröffentlichungen, Konferenzen, Seminare, Bildungsangebote und Vorlesungsreihen.
  Projekt Relations . Exp...  
Ed. Institute of Contemporary Art, ICA, Sofia; Published by "Revolver. Archiv für aktuelle Kunst", Frankfurt am Main 2004, 128 S., bilingual (Bulgarian/ English), illustrated. ISBN 3-937577-23-8
Hrsg. Institute of Contemporary Art, ICA, Sofia; Verlag Revolver. Archiv für aktuelle Kunst, Frankfurt am Main 2004, 128 S., zweisprachig (Bulgarisch/ Englisch), illustriert. ISBN 3-937577-23-8
  Projekt Relations . Exp...  
A project of the Institute of Contemporary Art (ICA), Sofia, in cooperation with the Centre for Advanced Study in Sofia (CAS)
Ein Projekt des Institute of Contemporary Art (ICA), Sofia, in Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftskolleg in Sofia (CAS).
  Projekt Relations . Exp...  
Exhibition, ATA Center/ ICA-Sofia
Ausstellung, ATA Center/ICA-Sofia
  Projekt Relations . Exp...  
The newsletters, published by the Institute of Contemporary Art (ICA), Sofia, give an overview of all events of the "Visual Seminar" as well as of its participating artists and curators.
Die Newsletter zum Projekt, herausgegeben vom Institute of Contemporary Art (ICA), Sofia, geben einen überblick über alle Veranstaltungen des "Visual Seminar" sowie über beteiligte KünstlerInnen und KuratorInnen.
  Projekt Relations . Exp...  
Members of ICA Sofia are: Iara Boubnova (curator), Luchezar Boyadjiev (artist), Ivaylo Ditchev (cultural anthropologist), Mariela Gemisheva (fashion designer), Pravdoliub Ivanov (artist), Alexander Kiossev (cultural theoretician), Kiril Prashkov (artist), Kalin Serapionov (artist), Nedko Solakov (artist), Maria Vassileva (curator)
Die Mitglieder des ICA Sofia: Iara Boubnova (Kuratorin), Luchezar Boyadjiev (Künstler), Ivaylo Ditchev (Kulturanthropologe), Mariela Gemisheva (Modedesignerin), Pravdoliub Ivanov (Künstler), Alexander Kiossev (Kulturtheoretiker), Kiril Prashkov (Künstler), Kalin Serapionov (Künstler), Nedko Solakov (Künstler), Maria Vassileva (Kuratorin)
  Projekt Relations . Exp...  
Ed. Institute of Contemporary Art, ICA, Sofia; Published by "Revolver. Archiv für aktuelle Kunst," Frankfurt am Main 2004, 104 S., bilingual (Bulgarian/ English), illustrated. ISBN 3-86588-028-2
Hrsg. Institute of Contemporary Art, ICA, Sofia; Verlag Revolver. Archiv für aktuelle Kunst, Frankfurt am Main 2004, 104 S., zweisprachig (Bulgarisch/ Englisch), illustriert. ISBN 3-86588-028-2
  Projekt Relations . Get...  
Institut for Contemporary Art (ICA), Sofia
Das Institut für Gegenwartskunst (ICA), Sofia
  Projekt Relations . Exp...  
Born in Moscow. Curator and Director of the Institute of Contemporary Art (ICA) Sofia; Project Leadership of "Visual Seminar"
Geboren in Moskau. Kuratorin und Direktorin des Institute of Contemporary Art (ICA) Sofia; Projektleitung „Visual Seminar“.
  Projekt Relations . Exp...  
> Institute of Contemporary Art (ICA), Sofia > Iara Boubnova > The Centre for Advanced Study, Sofia (CAS) > Alexander Kiossev
> Institute of Contemporary Art (ICA), Sofia > Iara Boubnova > Das Wissenschaftskolleg in Sofia (CAS) > Alexander Kiossev
  Projekt Relations . Exp...  
The goals of ICA Sofia are focused on the development of the contemporary art scene in Bulgaria in relation to the audience in the world at large. The primary objective is the constant deepening and strengthening of relations with the international art world in a bi-directional and reciprocal manner by triggering and facilitating a two-way flow of artists, curators and critics, projects, etc.
Das ICA Sofia konzentriert sich vor allem darauf, zeitgenössische bulgarische KünstlerInnen zu fördern und international bekannt zu machen. Die Kontakte zur internationalen Kunstszene werden intensiv gepflegt und ausgeweitet, indem KünstlerInnen, KuratorInnen, KritikerInnen oder auch ganze Projekte mit Institutionen in anderen Ländern „getauscht“ werden.
  Projekt Relations . Exp...  
It is dedicated to the study, understanding, promotion and practice of the visual arts of the late twentieth and early twenty-first century, to the re-establishment and furthering of the dialogue between cultures and art scenes, to the search for an open art dialogue with everyone.
Institute of Contemporary Art (ICA) in Sofia wurde im Juni 1995 von KünstlerInnen, KuratorInnen und KulturwissenschaftlerInnen gegründet. Es widmet sich dem Studium, der Interpretation, der Förderung und Praxis der bildenden Künste des späten 20. und des frühen 21. Jahrhunderts. Eine wichtige Aufgabe ist die Wiederherstellung und Pflege des Dialogs zwischen den Kulturen und den verschiedenen Gruppierungen der Kunstszene, um so ein für alle offenes Gespräch über bildende Kunst zu initiieren. Das ICA entstand aus der beruflichen Zusammenarbeit einiger Freunde, die nach 1989 den gemeinsamen Traum verwirklichen wollten, die bulgarische Kunstszene zu öffnen und weiter zu entwickeln.
  Projekt Relations . Exp...  
The Guest Program involves ICA (Institute of Contemporary Art, Sofia) hosting "by invitation only" artists of international standing, for a negotiated period (up to one month), to work on or to present a specific project related to the objectives of the "Visual Seminar".
Im Rahmen des Gastprogrammes „Visual Statement“ werden internationale KünstlerInnen vom ICA (Institute of Contemporary Art, Sofia) eingeladen, innerhalb eines bestimmten Zeitraums (maximal einen Monat) ein bestimmtes Projekt auszuarbeiten oder vorzustellen, das in inhaltlichem Zusammenhang mit den Zielen des „Visual Seminar“ steht. Parallel zur künstlerischen Arbeit finden Diskussionen mit den KünstlerInnen statt. Sie halten Vorträge und sind für die Zeit ihres Aufenthalts in Sofia Teil der lokalen Kunstszene. Am Ende wird das jeweilige Projekt in einer Ausstellung gezeigt. Die in Sofia produzierten Werke werden (nach vorheriger Absprache) dem „Visual Seminar“ gespendet, um so mit der Zeit eine Sammlung internationaler Gegenwartskunst in Sofia entstehen zu lassen.