|
Auf der Bundesebene arbeiten im Forschungsnetzwerk Fraunhofer Systemforschung Elektromobilität neun Institute an dem Aufbau umfassender Systemkompetenz im Bereich der Elektromobilität. Aus Baden-Württemberg stammen so viele Netzwerkmitglieder wie aus keinem anderen Bundesland: das EMI, ISE und IWM aus Freiburg, das ISI und das ICT aus Karlsruhe und Pfinztal sowie das IBP, IAO, IGB und IPA aus Stuttgart. Die Fraunhofer Institute arbeiten parallel an der Erforschung der grundlegenden Aspekte der Elektromobilität mit dem Ziel, das entstehende Know-how der deutschen Automobilindustrie zur Verfügung zu stellen.
|