|
In diesem Modus werden die am Logikanalysator anliegenden Signale mit einer konstanten Frequenz aufgezeichnet. Dies wird benötigt, wenn Zeitverläufe betrachtet und analysiert werden sollen. Diese synchrone Aufzeichnung wird mit einer konstanten internen Frequenz gesteuert, die im Bereich von 100 Hz bis in den hohen MHz Bereich einstellbar sein sollte, um langsame, aber auch sehr schnelle Zeitverläufe aufzuzeichnen. Der Begriff "Timing" bedeutet, dass Zeiten (Zeitlängen und Zeitunterschiede) gemessen werden können.
|