|
Herkömmliche Früherkennungsmethoden sind wegen ihrer schwer abgrenzbaren Antwortkriterien für Patienten sehr anspruchsvoll. Pulsar hingegen verlangt vom Patienten nur eine ganz einfache Antwort: sichtbar oder nicht sichtbar. Außerdem ermöglicht Pulsar durch sein Stimuli-Design ein entspanntes Betrachten. Dies macht Pulsar zu einer für die Patienten einfachen, sogar angenehmen Untersuchungsmethode. Als Folge davon zeigt Pilsar eine niedrige Test-Folgetest-Variabilität . So erreichen Sie zwei wichtige Ziele gleichzeitig: eine verlässliche Beurteilung des Sichtfeldes und einen Patient, der gerne zur Verlaufskontrolle wiederkommt.
|