hta – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 30 Results  www.oeaw.ac.at
  ITA: HTA Newsletter  
HTA Newsletter
oeaw.ac.at
  ITA: HTA Newsletter  
Root > Projects > HTA Newsletter > Overview
Home > Projekte > HTA-Newsletter > Überblick
  ITA: ASTEC  
HTA methods of evaluation in Europe
HTA-Evaluationsmethoden in Europa
  ITA: Research-Aid HTA  
Root > Projects > Research-Aid HTA > Publications
Home > Projekte > Recherche-Hilfe HTA > Publikationen
  ITA: Research-Aid HTA  
Research-Aid HTA
Recherche-Hilfe HTA
  ITA: HTA in Europe  
The HTA unit of the ITA participated in a European-wide research project aiming at assessing the situation of HTA in Europe.
Die HTA-Abteilung des ITA beteiligte sich an einem Europa-weiten Forschungsprojekt zur Erhebung der Situation von HTA in Europa.
  ITA: HTA in Europe  
HTA in Europe
HTA in Europa
  ITA: HTA in Europe  
Root > Projects > HTA in Europe > Overview
Home > Projekte > HTA in Europa > Überblick
  ITA: ECHTA  
Co-ordination of HTA activities in Europe
Koordinierung und Vernetzung von HTA
  ITA: HTA in Europe  
The HTA unit of the ITA participated in a European-wide research project aiming at assessing the situation of HTA in Europe.
Die HTA-Abteilung des ITA beteiligte sich an einem Europa-weiten Forschungsprojekt zur Erhebung der Situation von HTA in Europa.
  ITA: ECHTA  
Together with the German HTA researchers the ITA gave input and participate in working group on “Best practice” of undertaking and reporting assessments.
Das ITA hat gemeinsam mit der deutschen HTA-Arbeitsgruppe im Bereich „Best Practice“, das die besten Praktiken zur Durchführung von HTA in den nationalen Systemen zum Inhalt hatte, teilgenommen.
  ITA: HTA Newsletter  
The german HTA-newsletter aimed to bring the many new HTA publications, the knowledge on ongoing projects and on emerging technologies to a broader public. The newsletter intends to give a synthesis of primarily English and Spanish publications for health administrators and politicians.
Der HTA/Health Technology Assessmen-Newsletter erschien erstmals im September 2001. Die 0-Nummer befasste sich mit Ziel, Aufgabe und Blattlinie des HTA-Newsletters. Ab Oktober 2001 erschien der HTA-Newsletter monatlich, d.h 10 Mal/ Jahr mit Doppelnummern im Dezember/ Jänner und Juli/ August. Der HTA-Newsletter erschien nur elektronisch auf der HTA-Newsletter Homepage.
  ITA: HTA Newsletter  
The german HTA-newsletter aimed to bring the many new HTA publications, the knowledge on ongoing projects and on emerging technologies to a broader public. The newsletter intends to give a synthesis of primarily English and Spanish publications for health administrators and politicians.
Der HTA/Health Technology Assessmen-Newsletter erschien erstmals im September 2001. Die 0-Nummer befasste sich mit Ziel, Aufgabe und Blattlinie des HTA-Newsletters. Ab Oktober 2001 erschien der HTA-Newsletter monatlich, d.h 10 Mal/ Jahr mit Doppelnummern im Dezember/ Jänner und Juli/ August. Der HTA-Newsletter erschien nur elektronisch auf der HTA-Newsletter Homepage.
  ITA: HTA Newsletter  
The newsletter consisted of an editorial on the evaluation of programmes or policies, short articles on already published assessments, preferably those that have been carried out in more than one HTA agency, information on ongoing projects and mini-assessments of emerging technologies, information on conferences etc.
Die Idee für einen österreichischen HTA-Newsletters war, mit Zusammenfassungen der Ergebnisse abgeschlossener Assessments, mit Aufrissen zu laufenden Projekten, zu Veranstaltungen und Fortbildungen, gesundheitspolitische Entscheidungsträger regelmäßig zu informieren und deren eigene Recherchen zu unterstützen.
  ITA: ASTEC  
The ASTEC-project (Analysis of Scientific and Technical Evaluation of Health Interventions in the European Union) – funded by DG V – was co-ordinated by a research team at the LSE Health in London: Cochrane centres and HTA agencies participate in the project in reviewing the evaluation activities in the 15 Member states.
Das ITA nahm mit einem Länderbericht an dem EU-Projekt ASTEC (Analysis of the Scientific and Technical Evaluation of Health Interventions in the European Union; 1999) teil, das sich mit der Koordinierung der Evaluationen, mit der Standardisierung der Evaluationsmethoden und mit der effizienten Verbreitung der Evaluationsergebnisse an die entsprechenden nationalen Entscheidungsträger in den Gesundheitssystemen befasste. Das von der LSE (London School of Economics) initiierte und koordinierte Projekt hatte...