go – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 15 Results  www.austria-architects.com  Page 3
  ProfileInquiries  
Your message will be sent to Go Interiors GmbH
Ihre Nachricht wird an Go Interiors GmbH geschickt
  Schelling Anlagenbau He...  
Go Pro Munich Office Expansion
Arealentwicklung Torfeld Süd
  Innovations@DOMOTEX Are...  
construction: Go Exhibitions
Messebau: Go Exhibitions
  Boulevard of the Stars ...  
The intent of the mutual design of the two Berlin based offices Art+Com and Graft is to go beyond the design that is honouring one star and to find one integrated staged urban solution. The form finding and staging approach borrow techniques and motives from the movie world.
Das Ziel des gemeinsamen Entwurfs der beiden Berliner Büros ART+COM und GRAFT ist es, über die Gestaltung eines Objekts, welches den einzelnen Star ehrt, hinauszugehen und innerhalb des Budgetrahmens eine ganzheitlich inszenierte städtebauliche Lösung zu finden. Die Formfindung und der Inszenierungsansatz entlehnen sich hierbei konsequenterweise Motiven und Techniken der Filmwelt.
  Rettungsstation Simmeri...  
The restrooms for the team are set on the ground floor, which is directly connected to the green zones surrounding the back of the building. This enables people to go outside and enjoy the fresh air in the garden.
Die barrierefrei erschlossene Ambulanz befindet sich im unmittelbaren Eingangsbereich des Erdgeschoßes und ist direkt mit der Stationsführung räumlich verbunden. Die Stationsführung hat direkten Blickkontakt in die Garage, Garderobe, Straße sowie zur Schleuse und kann durch diese Situierung alle Abläufe im Haus wahrnehmen.
  Boulevard of the Stars ...  
Staging approach – Common “Walks of Fame” confine to a sequence of memento objects that are based on stars. To go beyond this approach we developed an integrated staging idea. Because the acceptance to the installation is an appreciation, our approach derives from public tribute to film makers on the red carpet.
Der Inszenierungsansatz – Die bekannten „Walks of Fame“ beschränken sich allesamt auf die Aneinanderreihung von meist Sternen nachempfundenen „Erinnerungsobjekten“. Um über diesen Ansatz hinauszugehen wurde eine ganzheitliche Inszenierungsidee entwickelt. Da es sich bei der Aufnahme um eine Würdigung handelt, wurde der Inszenierungsansatz auch einem Moment der öffentlichen Ehrung von Filmschaffenden entlehnt, nämlich dem des Premierendefilees auf dem roten Teppich.
  Architectural Projects ...  
science park linz, building 2 two years after the opening of building 1 and with roughly one year to go until building 3 is completed, t...
science park linz bauteil 2 zwei jahre nach der eröffnung von bauteil 1 und ca ein jahr vor fertigstellung von bauteil 3 erhält die linze...
  Musterwohnung Europaall...  
Other Projects by Go Interiors GmbH
Andere Projekte von Go Interiors GmbH
  Gastroenterologische Pr...  
When designing the gastronenterology in Remscheid the song „bubble toes“ by the surfer, songwriter and singer Jack Johnson acted as an inspiration for reginadahmeningenhoven. Especially the following lines carried the quintessence for the dream worlds: “When you move like a jellyfish – rhythm don´t mean nothing – you go with the flow – you don´t stop”.
Inspirationsquelle für den Entwurf der Gastroenterologischen Praxis war ein Song des Surfidols, Songwriters und Sängers Jack Johnson: „bubble toes“. Die innenarchitektonische Gestaltung erzeugt eine fließende, harmonische und gedämpfte Stimmung – wie eine Art Unterwasserkosmos. Bunte Fische, glitzernde Reflexe und ein nicht begrenzendes Raumkontinuum sind die Imaginationen, die diesem Entwurf zugrunde liegen. Die Patienten können sich fühlen, als wären sie durch einen Spiegel gegangen, hätten ihre Welt hinter sich gelassen und wären in eine Neue getaucht. Fremd und doch seltsam vertraut. Die Heilkraft der Architektur ist davon abhängig, in wie weit sie das Bedürfnis nach Aufgehobensein in einem großen Ganzen wecken kann. Um die Vorstellung einer Traumwelt zu generieren, ist hellblaues Epoxidharz für den Boden genutzt worden, um Fugenbilder und Richtungen zu vermeiden. In diversen Blautönen matt gestrichene Wände verstärken die Unterwasserimagination. Für den einheitlichen Gesamteindruck sorgen neben wassertürkisen Fliesen die übergroßen Fischwandbilder und die individuell gefertigte Möblierung aus blau beschichtetem MDF. Den durchgängig blau-weißen Farbkanon ergänzen die Sitz- und Warteelemente. Welcher angenehme Traum aber nun genau in den Köpfen der Praxispatienten abläuft, wenn sie sich durch die Praxis „treiben“ lassen, das darf das Geheimnis jedes einzelnen bleiben – Hauptsache der unangenehme Gedanke an die bevorstehende Untersuchung wird gemildert. Und somit hat die Architektur die wichtige Aufgabe, Geborgenheit – und sei es mit einem Augenzwinkern – zu vermitteln, erfüllt.
  Einfamilienhaus Bernd G...  
GO-BANG! House
Neubau Demenzhaus+