|
Mit seinem Forschungsschwerpunkt zur Interaktion zwischen Mensch und Umwelt leistet das Zentrum Beiträge zu Fragen von hoher gesellschaftlicher Relevanz. Da die Komplexität der heutigen Umweltprobleme einzelne Disziplinen mit ihren Untersuchungsmethoden jedoch vor besondere Herausforderungen stellt, setzt das HCE auf eine integrierte interdisziplinäre Zusammenarbeit. Um dieses Ziel zu erreichen, verbindet das HCE ein weites Fächerspektrum, das die Geographie, die Geowissenschaften, die Biodiversitätsforschung und die Umweltphysik ebenso umfasst wie sozial-, wirtschafts- und rechtswissenschaftliche Disziplinen sowie die Ur- und Frühgeschichte und Mediävistik. Das Zentrum bringt überdies zentrale Aspekte der Umweltforschung in die Lehre und den öffentlichen Diskurs ein.
|