grp – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 14 Results  www.couplertec.eu
  ILK Dresden | Cryostats...  
Design as pressure vessel possible (also in GRP)
Ausführung auch in GFK als Druckgerät möglich
  ILK Dresden | Low noise...  
GRP exhaust gas cooled radiation shield for high efficiency.
GFK und abgasgekühlter Verdampfungsschild ermöglichen eine hohe Effizienz
  ILK Dresden | Cryostats...  
Special features of the ILK cryostats made of GRP or metal are:
Besondere Merkmale der ILK-Kryostate aus GFK und Metall sind:
  ILK Dresden | Cryostats...  
GRP Cryostat
GFK Kryostat
  ILK Dresden | Low noise...  
non-metallic (GRP)
Nicht metallisch (GFK)
  ILK Dresden | Cryostats...  
The leackgae rate for GRP cryostats is typical 9×10-10 mbar l / s
HF-Rauschen < 1 % im Bereich von 10 Hz bis 2 MHz
  ILK Dresden | Cryostats...  
GRP Cryostat for iSFCL, made for Bruker ASC
GFK Ring-Kryostat für iSFCL, gebaut für die Firma Bruker ASC
  ILK Dresden | Cryostats...  
First LN2 bath cryostat made of GRP for sensor cooling with a special plug instead of a neck pipe, content 35 liter – a standby vaporisation of 0.9 liter per day corrosponds to a operating time of 35 days.
Erster lageunabhängige nichtmetallischer Helium-Kryostat (z.B für Sensorkühlung); aus GFK, mit abgasgekühlten Strahlungsschirm, ohne LN2-Reservoir. 0,1 W Wärmeeintrag (entsprechen 3 Liter LHe pro Tag).
  ILK Dresden | Cryostats...  
For non-destructive material testing position-independent GRP-Cryostats with an adjustable cold-warm distance (z-axis) can be manufactured. In the case of the measurement of lowest magnetic fields (heart and brain diagnostics) a displaceable x-y-position for the sensor is feasible.
GFK-Kryostate für die Werkstoffprüfung können mit einem einstellbaren Kalt-Warmabstand (z-Achse) und lageunabhängig gefertigt werden. Für Messungen kleinster Magnetfelder (Herz-, Hirndiagnostik) kann eine Vorrichtung zur Einstellung der x-y-Position des Sensors eingebaut und der Kryostat schwenkbar gelagert werden. Eine vollkommene Lageunabhängigkeit (360° Rotation) bei gleichbleibender Kälteleistung und Temperaturstabilität ist möglich. GFK-Kryostate z.B. für geologische Erkundungen sind auch mit einer Feststoffisolation lieferbar. Die lasergestützte Gasanalyse mittels Laserdioden benötigt Metallkryostate mit sehr hohen Ansprüchen an die Temperaturkonstanz von 3 mK am Sensorort.
  ILK Dresden | Cryostats...  
For non-destructive material testing position-independent GRP-Cryostats with an adjustable cold-warm distance (z-axis) can be manufactured. In the case of the measurement of lowest magnetic fields (heart and brain diagnostics) a displaceable x-y-position for the sensor is feasible.
GFK-Kryostate für die Werkstoffprüfung können mit einem einstellbaren Kalt-Warmabstand (z-Achse) und lageunabhängig gefertigt werden. Für Messungen kleinster Magnetfelder (Herz-, Hirndiagnostik) kann eine Vorrichtung zur Einstellung der x-y-Position des Sensors eingebaut und der Kryostat schwenkbar gelagert werden. Eine vollkommene Lageunabhängigkeit (360° Rotation) bei gleichbleibender Kälteleistung und Temperaturstabilität ist möglich. GFK-Kryostate z.B. für geologische Erkundungen sind auch mit einer Feststoffisolation lieferbar. Die lasergestützte Gasanalyse mittels Laserdioden benötigt Metallkryostate mit sehr hohen Ansprüchen an die Temperaturkonstanz von 3 mK am Sensorort.
  ILK Dresden | Cryostats...  
Custom-designed cryostats made of metal and non metallic materials (e.g. glass-reinforced plastics (GRP) or carbon fiber) have been developed for cooling of sensors with liquid nitrogen or liquid helium.
Für das Kühlen von Sensoren mit flüssigem Stickstoff oder Helium wurden Kryostate anwendungsspezifisch aus Metall oder, als nicht-metallische Varinate, aus glasfaserverstärktem Epoxidharzmaterial (GFK) entwickelt. Diese Kryostate können vielseitig eingesetzt und Kundenwünschen angepasst werden. Insbesondere wurden metallfreie GFK-Kryostate mit speziellen Eigenschaften zur Kühlung von supraleitender Strombegrenzer und SQUIDs (hochempfindliche Magnetfeldsensoren) entwickelt, die auch als Druckgerät ausgeführt werden können. Langjährige Erfahrungen zur Auslegung von Kryostaten und das für die Herstellung und Prüfung erforderliche Know-how liegen vor.
  ILK Dresden | Cryostats...  
Custom-designed cryostats made of metal and non metallic materials (e.g. glass-reinforced plastics (GRP) or carbon fiber) have been developed for cooling of sensors with liquid nitrogen or liquid helium.
Für das Kühlen von Sensoren mit flüssigem Stickstoff oder Helium wurden Kryostate anwendungsspezifisch aus Metall oder, als nicht-metallische Varinate, aus glasfaserverstärktem Epoxidharzmaterial (GFK) entwickelt. Diese Kryostate können vielseitig eingesetzt und Kundenwünschen angepasst werden. Insbesondere wurden metallfreie GFK-Kryostate mit speziellen Eigenschaften zur Kühlung von supraleitender Strombegrenzer und SQUIDs (hochempfindliche Magnetfeldsensoren) entwickelt, die auch als Druckgerät ausgeführt werden können. Langjährige Erfahrungen zur Auslegung von Kryostaten und das für die Herstellung und Prüfung erforderliche Know-how liegen vor.