|
Einen ganzen Sandkasten voller wildwüchsiger Kakteen erhalten die meisten privaten Medien der Romandie: Ihre Berichterstattung hatte mit Ausgewogenheit nichts gemein. Missliebige Fakten wurden gar nicht erst recherchiert oder öfters wider besseres Wissen unter den Teppich gekehrt, wenn sie nicht zur vermeintlichen oder tatsächlichen Mehrheitsmeinung „pro Einheitskasse“ in der Romandie passten. Mit in den Sandkasten gehören auch die „Konsumenten-Zeitschriften“ des FRC sowie Saldo und Ktipp, die auf einem Auge schlicht blind waren und ihre LeserInnen ausschliesslich einseitig zu Gunsten der Initiative „informierten“.
|