fary – Übersetzung – Keybot-Wörterbuch

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Français English Spacer Help
Ausgangssprachen Zielsprachen
Keybot 6 Ergebnisse  kb.wubook.net
  Archiv města Cheb, (124...  
Opravy kostela a fary v Neualbenreuthu
Reparaturen der Kirche und des Pfarrhauses in Neualbenreuth
  Archiv města Cheb, (124...  
Neualbenreuth: spisy kostela a fary
Neualbenreuth: Kirchen- und Pfarrhausschriften
  SOkA Klatovy, AM Kašper...  
Michael Schweitzer O. Praem. , administrátor fary v Albrechticích, potvrzuje, že odkoupil louku zvanou Mědčín od Bartoloměje Weingardta, měšťana v K. Horách a zplnomocňuje k odevzdání této obligace preláta z Windbergu.
Michael Schweitzer O. Praem., der Verwalter des Pfarrhauses in Albrechtice, bestätigt, dass er einem Stadtbürger in Bergreichenstein (Kašperské Hory) eine Wiese, genannt die Mědčín von Bartholomäus Weingardt, abgekauft hat und zur Übergabe dieser Schuldverschreibung den Prälaten aus Windberg bevollmächtigt.
  StABa, Geheimes Hausarc...  
Zprávy starosty, rady a faráře z Wunsiedelu o faře Wunsiedel; mimo jiné též nárok na obsazení fary Arzberg německým řádem v Chebu/Eger 1575, 1451-1629 (č. 8863); požadavek práva zapůjčení fary Arzberg Německým řádem z Chebu/Eger, 1575 (č. 9087); roční dávky pro Kastnera z Wunsiedelu na Štědrý večer od kláštera Svaté Kláry v Chebu/Eger, 1564 (č. 9778); potvrzení Konrada z Kotzau pro klášter sv.
Berichte von Bürgermeister, Rat und Pfarrer von Wunsiedel über die Pfarrei Wunsiedel; darunter auch Anspruch auf die Besetzung der Pfarrei Arzberg durch den Deutschen Orden in Eger 1575, 1451-1629 (Nr. 8863); Forderung des Verleihungsrechts auf die Pfarrei Arzberg durch den Deutschen Orden zu Eger, 1575 (Nr. 9087); Jährliches Reichnis für den Kastner zu Wunsiedel zu Heiligabend vom St. Clarakloster zu Eger, 1564 (Nr. 9778); Bestätigung des Konrad von Kotzau für das Kloster St. Clara zu Eger über einen Zehnten des Klosters zu Woja bei Rehau (Woya) im Besitz eines Hofer Bürgers 1363 (Abschrift des 17. Jh.; der Zehnt findet sich später beim St. Clarakloster in Hof; siehe C 3-1388), 1650 (Nr. 9784);
  StABa, Geheimes Hausarc...  
Zprávy starosty, rady a faráře z Wunsiedelu o faře Wunsiedel; mimo jiné též nárok na obsazení fary Arzberg německým řádem v Chebu/Eger 1575, 1451-1629 (č. 8863); požadavek práva zapůjčení fary Arzberg Německým řádem z Chebu/Eger, 1575 (č. 9087); roční dávky pro Kastnera z Wunsiedelu na Štědrý večer od kláštera Svaté Kláry v Chebu/Eger, 1564 (č. 9778); potvrzení Konrada z Kotzau pro klášter sv.
Berichte von Bürgermeister, Rat und Pfarrer von Wunsiedel über die Pfarrei Wunsiedel; darunter auch Anspruch auf die Besetzung der Pfarrei Arzberg durch den Deutschen Orden in Eger 1575, 1451-1629 (Nr. 8863); Forderung des Verleihungsrechts auf die Pfarrei Arzberg durch den Deutschen Orden zu Eger, 1575 (Nr. 9087); Jährliches Reichnis für den Kastner zu Wunsiedel zu Heiligabend vom St. Clarakloster zu Eger, 1564 (Nr. 9778); Bestätigung des Konrad von Kotzau für das Kloster St. Clara zu Eger über einen Zehnten des Klosters zu Woja bei Rehau (Woya) im Besitz eines Hofer Bürgers 1363 (Abschrift des 17. Jh.; der Zehnt findet sich später beim St. Clarakloster in Hof; siehe C 3-1388), 1650 (Nr. 9784);