|
Wiebke tom Dieck war von 1992 bis 1998 an der Hochschule für Musik und Theater Hannover im Hauptfach Klavier bei Martin Dörrie inskribiert (Musikpädagogisches und künstlerisches Diplom 1996 und 1998). Von 1998 bis 2000 studierte sie Liedgestaltung an der Kölner Musikhochschule bei Jürgen Glauß. Von 2000 bis 2002 war sie Gaststudentin bei Hartmut Höll in Karlsruhe. Meisterkurse belegte sie u. a. bei Konrad Elser, Norman Shetler und Hartmut Höll. 1997 erhielt Wiebke tom Dieck das Jahresstipendium der EPTA aufgrund herausragender Präsentation von Klavierwerken auf dem EPTA-Kongress „Klaviermusik nach 1950“ in Darmstadt. Im Frühjahr 2000 nahm sie am Wettbewerb „Franz Schubert und die Musik der Moderne“ (Sparte Lied-Duo) teil. Sie ist sowohl als Pädagogin an einer privaten Musikschule als auch als Klavierpartnerin von Sängern, Instrumentalisten und Chören bei Konzerten im In- und Ausland tätig.
|