dci – Traduction – Dictionnaire Keybot

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch English Spacer Help
Langues sources Langues cibles
Keybot 2 Résultats  caferollin.com
  Equipment | Research | ...  
Paramagnetic samples can be studied by virtue of the Department’s EPR spectrometers, of which an instrument featuring an Arbitrary Wave Generator (AWG) is the most recent acquisition. While special emphasis is placed on EPR imaging, the methods employed in Konstanz also cover electron nuclear double resonance (ENDOR) and double electron-electron resonance (DEER) experiments.
Zur Untersuchung paramagnetischer Proben stehen am Fachbereich mehrere ESR-Spektrometer zur Verfügung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hier auf der bildgebenden ESR-Spektroskopie sowie Abstandsmessungen, welche in der Konformationsanalyse komplexes Verbindungen eingesetzt werden. Für die Untersuchung konformativer Umwandlungen von Proteinen steht auch die zeitaufgelöste Schwingungsspektroskopie zur Verfügung. Hierbei kann die Strukturumwandlung thermisch oder mittels gepulster Laser induziert werden. Die Eigenschaften von Licht emittierenden Verbindungen lassen sich mithilfe von modernen Lumineszenzspektrometern untersuchen.
  Equipment | Research | ...  
Paramagnetic samples can be studied by virtue of the Department’s EPR spectrometers, of which an instrument featuring an Arbitrary Wave Generator (AWG) is the most recent acquisition. While special emphasis is placed on EPR imaging, the methods employed in Konstanz also cover electron nuclear double resonance (ENDOR) and double electron-electron resonance (DEER) experiments.
Zur Untersuchung paramagnetischer Proben stehen am Fachbereich mehrere ESR-Spektrometer zur Verfügung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hier auf der bildgebenden ESR-Spektroskopie sowie Abstandsmessungen, welche in der Konformationsanalyse komplexes Verbindungen eingesetzt werden. Für die Untersuchung konformativer Umwandlungen von Proteinen steht auch die zeitaufgelöste Schwingungsspektroskopie zur Verfügung. Hierbei kann die Strukturumwandlung thermisch oder mittels gepulster Laser induziert werden. Die Eigenschaften von Licht emittierenden Verbindungen lassen sich mithilfe von modernen Lumineszenzspektrometern untersuchen.