|
Hiertoe behoren enkele meervalsoorten, die zich plantaardig voeden, sommige roofvissen, die uitsluitend prooidieren tot zich nemen, die groter zijn dan 5 cm als ook kogelvissen, zoals de Tetraodon mbu, die alleen maar grote slakken eet.
|
|
In sehr umfangreichen Fütterungsversuchen mit professionellen Fischzüchtern, Fischimporteuren und Wissenschaftlern konnte festgestellt werden, dass es nur ganz wenige Fischarten (Süß-, Brack- und Meerwasser) gibt, die JBL PlanktonPur nicht fressen. Dazu gehören einige Welsarten, die sich rein pflanzlich ernähren, einige Raubfische, die nur Beutetiere wahrnehmen, die größer als 5 cm sind sowie Kugelfische wie der Tetraodon mbu, der nur große Schnecken frisst. In den Aquarienanlagen der größten Zoofachgeschäfte in Europa wurden Erstfütterungsversuche bei allen vorhandenen Fischarten durchgeführt, die vorher nie JBL PlanktonPur erhalten haben. Die Fischarten reichten vom Diskus, über Salmler, Barben, Lebendgebärende und Zwergbuntbarsche bis zu Tanganjika- und Malawiseecichliden. Merkwürdigerweise zögerten Platys vereinzelt beim Fressen. Hierfür konnte noch keine Erklärung gefunden werden. Im Meerwassersektor gab es einige erstaunliche Erfolge bei Fischen, die als sehr heikel gelten.
|