eea – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 24 Results  www.uni.li
  University of Liechtens...  
Students: EU, EEA, Switzerland
Studierende: EU, EWR, Schweiz
  University of Liechtens...  
> 15 July for EU/EEA and Swiss citizens
> 15. Juli (EU/EWR-Bürger und Schweizer)
  University of Liechtens...  
30 June: EU/EEA and Swiss citizens
31. Mai - Visumspflichtige Studierende
  University of Liechtens...  
July 15th (EU/EEA and Swiss citizen)
15. Juli (EU/EWR und Schweizer Bürger)
  University of Liechtens...  
For applicants who require a visa (not valid for EU/EEA and Swiss citizens):
Hinweis für visumspflichtige Bewerber (nicht betroffen sind EU/EWR- und Schweizer Staatsangehörige):
  University of Liechtens...  
EU/EEA and Swiss citizens (no visa required)
EU-/EWR- und Schweizer Staatsangehörige (keine Visumspflicht)
  University of Liechtens...  
>    EU/EEA and Swiss citizens (no visa required)
>    EU/EWR- und Schweizer Staatsangehörige (keine Visumspflicht)
  FAQ  
II did not study at an officially recognised university located in an EU/EEA member country or in Switzerland. Which documents must I submit with my application?
Ich habe nicht an einer staatlich anerkannten Hochschule studiert, welche in einem EU-/EWR-Mitgliedsstaat oder in der Schweiz ihren Sitz hat. Welche Dokumente muss ich mit der Bewerbung einreichen?
  University of Liechtens...  
Registration to apply for admission is an ongoing process. The deadline falls on July 15th (EU/EEA and Swiss citizens) and May 31st (third countries) of each year (applications must be postmarked by this date!).
Die Anmeldung zum Aufnahmeverfahren kann laufend erfolgen. Anmeldeschluss ist jeweils der 15. Juli (EU/EWR und Schweizer Bürger) und der 31. Mai (Drittstaaten) eines jeden Jahres (Posteingang!).
  Working  
Students from the EU, the EEA and Switzerland can take on a part-time job (up to 35%) alongside their studies. During the summer holidays (mid-July to end of September), students are free to take on a full-time job in Liechtenstein.
Studierenden aus der EU, dem EWR und der Schweiz ist es gestattet, neben dem Studium einer Hilfstätigkeit bis zu 35 % nachzugehen. Während den Semesterferien (Mitte Juli bis Ende September) steht es den Studierenden frei, einen Job in Liechtenstein bis zu 100% auszuüben. Wenn im Curriculum des jeweiligen Studienganges Praxisstunden vorgeschrieben sind, dann ist es auch möglich, während des Studiums mehr als 35 % zu arbeiten. Das Studentenbüro der Universität Liechtenstein informiert Interessierte zu Job-Chancen und offenen Stellen.
  University of Liechtens...  
The Master´s degree programme at University of Liechtenstein with Liechtenstein’s unique strategic position and membership in the EEA grant students easy access to the Swiss, and European labour market.
The Master´s degree programme at the University of Liechtenstein with Liechtenstein’s unique strategic position and membership in the EEA grant students easy access to the Swiss, and the European labour market. The university is recognised by Swiss authorities and the programme by all member states of the European Union, the European Economic Area and Switzerland. The international spirit of the programme is enhanced by the international body of academic staff and students. Additionally, educational journeys and excursions give insight into international market developments and career opportunities.
  University of Liechtens...  
According to the new immigration law which was enacted on January 1, 2009, the main purpose of residence in Liechtenstein must be to study. Students from EU and EEA countries, as well as Switzerland are permitted to work as temporary employees up to 35 % of regular full-time employment.
Laut dem neuen Ausländergesetz, das am dem 1. Januar 2009 in Kraft getreten ist, muss der Hauptzweck der Wohnsitznahme in Liechtenstein das Studium sein. Den Studierenden aus der EU, dem EWR und der Schweiz ist es gestattet, einer Hilfstätigkeit bis zu 35% nachzugehen. Während den Semesterferien (Mitte Juli bis Ende September) steht es den Studierenden frei, einen Job in Liechtenstein bis zu 100% auszuüben. Wenn im Curriculum des jeweiligen Studienganges Praxisstunden vorgeschrieben sind, dann ist es auch möglich, während des Studiums mehr als 35% zu arbeiten.
  Company Law Relevant to...  
The basic theoretical, comparative law research required to determine the status quo will be augmented by empirical studies at home and abroad. Determining the national and international requirements (especially EEA and EU) on the company law relevant for the financial centre is the aim of the study.
Der Realisierung des Projektes liegen diverse methodische Ansätze zugrunde. Die für eine Bestimmung der Ausgangssituation erforderliche theoretisch-rechtsvergleichende Grundlagenforschung soll durch empirische Untersuchungen im In- und Ausland ergänzt werden. Die Bestimmung der nationalen und internationalen Anforderungen (insbes. EWR und EU) an das finanzplatzrelevante Gesellschaftsrecht ist hierbei Ziel der Untersuchung. Gegenwärtige bzw. geplante gesetzliche Grundlagen werden einer ökonomischen Analyse unterzogen.