|
Diese Initiative hat fast 1,9 Millionen Unterschriften europaweit gesammelt. Als erste formal erfolgreiche EBI wurde sie am 17.2.2014 im Europäischen Parlament in Anwesenheit der InitiatorInnen diskutiert. Ziel der InitiatorInnen war es, Wasserdienstleistungen von der "Liberalisierung" des Binnenmarkts der EU auszunehmen. Wasser ist ein Menschenrecht und soll nicht den Zwängen eines freien Marktes überlassen werden, sondern als Grundrecht für alle BürgerInnen ausreichend verfügbar sein. Dabei geht es nicht nur um Trinkwasser, sondern insgesamt um den gesamten Sanitärbereich.
|