dso – Traduction – Dictionnaire Keybot

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch English Spacer Help
Langues sources Langues cibles
Keybot 50 Résultats  www.dso-berlin.de
  Philharmonie Berlin, Gr...  
my DSO
Mein DSO
  Deutsches Symphonie-Orc...  
With its ›Romantic Revolution‹ remix contest DSO attracted worldwide attention among DJs and arrangers in 2016. An album with the top nine submissions has just been released by SONY classical for download and streaming.
Mit seinem Remix Contest ›ROMANTIC REVOLUTION – bruckner unlimited‹ stieß das DSO bei DJs und Arrangeuren weltweit auf große Resonanz. Ein Album mit den neun bestplatzierten Wettbewerbsbeiträgen ist nun bei SONY Classical erschienen.
  DSO concerts – the perf...  
A great concert is a great gift. Choose one or more concerts from DSO's season 2017 | 2018 programme and give them to your loved ones.
Abonnements und Karten können Sie über unser Online-Bestellformular oder das Bestellformular im Abonnementflyer buchen, der der Saisonvorschau beiligt.
  Philharmonie Berlin, Gr...  
DSO at Facebook
Das DSO bei Facebook
  School projects relatin...  
School projects relating to DSO concerts
Schülerprojekt ›Bilder einer Ausstellung‹
  Application - DSO Berlin  
Open positions at DSO's Ferenc Fricsay Academy:
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an:
  Deutsches Symphonie-Orc...  
Advance booking for DSO's 2017 | 2018 season starts on July 15. Tickets can be purchased at the ticket office and online through our calendar.
Der Vorverkauf hat begonnen: Seit dem 15. Juli 2017 sind Karten für die DSO-Konzerte der Saison 2017 | 2018 beim Besucherservice und über die Online-Ticketbuchung im Konzertkalender erhältlich.
  Remix Contest 2015-16 -...  
Not only can you remix or rearrange these samples, but you can make them your own, further developing the classical sound material in line with your own artistic ideas. With this contest, the DSO Berlin and SONOS are aiming to bridge the gap between two musical genres and to explore spectacular new sound experiences.
Am 1. November 2015 startet das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin (DSO) den Remix Contest ›ROMANTIC REVOLUTION – bruckner unlimited‹. Remixer und Re-Arranger weltweit sind dazu eingeladen, auf die kompositorischen und klanglichen Grundbausteine des Finales von Anton Bruckners 4. Symphonie, der sogenannten ›Romantischen‹, zuzugreifen und den Samples ihre eigene Note zu verpassen. Einsendeschluss ist der 31. Januar 2016.
  Deutsches Symphonie-Orc...  
Sept 29 | ›Parallax‹ – presented by DSO and ›Berlin Atonal‹
29.09. | ›Parallax‹ – präsentiert von DSO und ›Berlin Atonal‹
  Remix Contest 2015-16 -...  
DSO Berlin
Ingo Metzmacher
  DSO concerts – the perf...  
For more information please contact DSO's visitors' service:
Tel 030. 20 29 87 11 | Fax 030. 20 29 87 29
  Remix Contest 2015-16 -...  
In autumn 2013 DSO launched its first ever remix contest ›Into a new World‹. Find more information on the winners and their tracks here.
Unter dem Titel ›Into a new World‹ hat das DSO im Herbst 2013 zum ersten Mal einen Remix-Wettbewerb ins Leben gerufen. Alle Preisträger und weitere Informationen finden Sie hier.
  Deutsches Symphonie-Orc...  
Digital release | The best tracks from DSO's remix contest
Digital release | Die besten Tracks des Remix Contest 2015|2016
  Remix Contest 2015-16 -...  
DSO Musik-Gesellschaft
Abo Classic NOW
  Remix Contest 2015-16 -...  
The DSO on Facebook
Kammermusikserie
  Deutsches Symphonie-Orc...  
Why not take out a subscription? Subscriptions for DSO's upcoming first season with Music director Robin Ticciati are available here.
Sämtliche Abonnements für die erste Saison des DSO mit seinem neuen Chefdirigenten Robin Ticciati können ebenfalls über unser Online-Bestellformular oder beim Besucherservice erworben werden.
  Programmes and Artists ...  
The Casual Concerts – the DSO’s open, popular concert format – are celebrating their tenth anniversary with three evenings in the Philharmonie. They will be moderated and conducted by Rafael Payare, Robin Ticciati and Ingo Metzmacher, who initiated the series in 2007.
Mit rund 1000 Teilnehmern sorgte der ›Symphonic Mob‹ unter der Leitung von Kent Nagano im Mai 2016 für weltweite Resonanz. Und so ist es kein Wunder, dass Berlins größtes Spontanorchester aus DSO-Mitgliedern und hunderten von Laieninstrumentalisten und -sängern am 23. September unter der Leitung von Robin Ticciati in der Mall of Berlin in die vierte Runde geht. Wie bereits im vergangenen Jahr wird das Konzept auch 2017 an vier weiteren Orten in
  Programmes and Artists ...  
The Casual Concerts – the DSO’s open, popular concert format – are celebrating their tenth anniversary with three evenings in the Philharmonie. They will be moderated and conducted by Rafael Payare, Robin Ticciati and Ingo Metzmacher, who initiated the series in 2007.
Mit rund 1000 Teilnehmern sorgte der ›Symphonic Mob‹ unter der Leitung von Kent Nagano im Mai 2016 für weltweite Resonanz. Und so ist es kein Wunder, dass Berlins größtes Spontanorchester aus DSO-Mitgliedern und hunderten von Laieninstrumentalisten und -sängern am 23. September unter der Leitung von Robin Ticciati in der Mall of Berlin in die vierte Runde geht. Wie bereits im vergangenen Jahr wird das Konzept auch 2017 an vier weiteren Orten in
  Programmes and Artists ...  
Under the title ‘Parallax’ and in cooperation with the festival ‘Berlin Atonal’, the monumental industrial building on the Spree will become a meeting point where Bach, Berio, Debussy, Ives and Ligeti encounter electronic modern compositions and the soundscapes finally blend in a new work by Moritz von Oswald. On 3 October, Robin Ticciati will again be heard in the Philharmonie conducting the DSO, for the fourth time in eleven days.
Wie gut der Kontakt zu seinen ehemaligen Künstlerischen Leitern ist, beweist das DSO in der Saison 2017|2018 aufs Neue, so wird das Saisonfinale zur Gala der Chefs: Ehrendirigent Kent Nagano dirigiert Mahlers Zweite Symphonie, Tugan Sokhiev schließt sein Programm mit Tschaikowskys Fünfter. Zuvor lässt Ingo Metzmacher mit Werken von Ives, Zimmermann und Schostakowitsch in die Zeitläufte und Visionen des 20. Jahrhunderts hören.