dp – Übersetzung – Keybot-Wörterbuch

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Français English Spacer Help
Ausgangssprachen Zielsprachen
Keybot 13 Ergebnisse  www.helpline-eda.ch
  Index  
DP III
Dijbouti
  Index  
DP IV
Diplomacy
  Index  
DP V
Diplomat
  Apprentissage de commerce  
Tu découvriras ainsi les différentes directions du département, telles la Direction du développement et de la coopération (DDC), la Direction des ressources (DR), la Direction politique (DP) ou encore le Secrétariat général.
Die Grundbildung Kaufmann/Kauffrau E-Profil (erweiterte Grundbildung) umfasst die klassische kaufmännische Berufslehre. Das Schwergewicht liegt auf den Bereichen «Wirtschaft und Gesellschaft» und Sprachen. Die Grundbildung dauert drei Jahre. Im 1. und 2. Lehrjahr sind zwei Schultage pro Woche an der kaufmännischen Berufsschule vorgesehen, im 3. Lehrjahr einen Tag.
  Traite des êtres humains  
Avec la collaboration de l'Organisation internationale pour les migrations (OIM) et en accord avec le SCOTT, la DP IV organise régulièrement des tables rondes sur un sujet d'actualité de politique intérieure afin de renforcer la collaboration internationale et de favoriser l’échange d’expériences.
Das EDA engagiert sich ausserdem für die bessere Vernetzung der schweizerischen Behörden mit Akteuren aus Drittstaaten, welche zentrale Herkunftsländer von Menschenhandelsopfern in der Schweiz sind. In enger Zusammenarbeit mit der Internationalen Organisation für Migration (IOM) und in Abstimmung mit der KSMM organisiert die PA IV regelmässig zu einer innenpolitisch aktuellen Thematik Runde Tische, welche der Stärkung der internationalen Zusammenarbeit und dem Erfahrungsaustausch dienen.
  Index  
DP II
Dittatura
  Traite des êtres humains  
Le DFAE s’est fixé pour but d’apporter, au niveau international, une contribution significative, visible et concrète à la prévention de la traite d’êtres humains ainsi qu’à la protection des victimes. Le DFAE (DP IV et DDC) soutient ainsi des programmes dans les pays de provenance ou de transit des victimes connues en Suisse.
Die Schweiz verurteilt den Menschenhandel als gravierenden Verstoss gegen die Menschenrechte. Das EDA hat sich zum Ziel gesetzt, auf internationaler Ebene einen signifikanten, sicht- und nachweisbaren Beitrag zur Prävention des Menschenhandels sowie zum Schutz seiner Opfer zu leisten. Zu diesem Zweck unterstützt das EDA (PA IV und DEZA) Programme in Staaten, die zu denjenigen Herkunfts- und Transitländern gehören, aus denen Opfer von Menschenhandel in der Schweiz bekannt sind. Das EDA leistet ausserdem Policy-Arbeit und engagiert sich aktiv in den relevanten multilateralen Gremien (zum Beispiel UNO und OSZE) für die Weiterentwicklung von Standards zur Verbesserung des Schutzes von Opfern des Menschenhandels.
  single  
Le Secrétariat d’Etat à l’économie (SECO), la Direction du Développement et de la coopération (DDC), la Direction politique (DP), la Direction du droit international public (DDIP) et l’Office fédéral des migrations (ODM) mettront en œuvre programmes et projets de façon coordonnée, cohérente et complémentaire.
Programmes and projects will be implemented in a coordinated, coherent and complementary manner by the State Secretariat for Economic Affairs (SECO), the Swiss Agency for Development and Cooperation (SDC), the Directorate of Political Affairs, the Directorate of Public International Law (DPIL) and the Federal Office for Migration (FOM).
Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA), die Politische Direktion (PD), die Direktion für Völkerrecht (DV) und das Bundesamt für Migration (BFM) werden koordiniert, kohärent und in gegenseitiger Abstimmung Programme und Projekte ausarbeiten.
La Segreteria di Stato dell’economia (SECO), la Direzione dello sviluppo e della cooperazione (DSC), la Direzione politica (DP), la Direzione del diritto internazionale pubblico (DDIP) e l’Ufficio federale della migrazione (UFM) realizzeranno programmi e progetti in maniera coerente, coordinata e complementare.
  single  
Actuellement ministre et suppléante du chef de la Division politique II Afrique/Moyen-Orient auprès de la Direction politique (DP), Mme Livia Leu Agosti a été désignée par la Cheffe du DFAE en qualité de cheffe de la Division politique II Afrique/Moyen-Orient auprès de la DP à Berne.
Der Bundesrat hat zudem Frau Livia LEU AGOSTI den Botschaftertitel verliehen. Sie ist zurzeit Stellvertretende Abteilungschefin der Politischen Abteilung II Afrika/Naher Osten. Sie wurde von der Vorsteherin des EDA zur Chefin der Politischen Abteilung II Afrika/Naher Osten der Politischen Direktion in Bern ernannt. Frau Leu Agosti wird in der zweiten Hälfte Mai 2006 die Nachfolge von Botschafter Paul Fivat übernehmen.
Il Consiglio federale ha inoltre conferito il titolo di ambasciatore a Livia LEU AGOSTI, attualmente ministro e sostituta del capo della Divisione politica II Africa/Medio Oriente presso la Direzione politica (DP). Livia Leu Agosti è stata designata dal capo del DFAE quale capo della Divisione politica II Africa/Medio Oriente presso la DP a Berna. Livia Leu Agosti assumerà la sua carica nella seconda metà di maggio 2006, subentrando all’Ambasciatore Paul FIVAT.
  single  
Actuellement ministre et suppléante du chef de la Division politique II Afrique/Moyen-Orient auprès de la Direction politique (DP), Mme Livia Leu Agosti a été désignée par la Cheffe du DFAE en qualité de cheffe de la Division politique II Afrique/Moyen-Orient auprès de la DP à Berne.
Der Bundesrat hat zudem Frau Livia LEU AGOSTI den Botschaftertitel verliehen. Sie ist zurzeit Stellvertretende Abteilungschefin der Politischen Abteilung II Afrika/Naher Osten. Sie wurde von der Vorsteherin des EDA zur Chefin der Politischen Abteilung II Afrika/Naher Osten der Politischen Direktion in Bern ernannt. Frau Leu Agosti wird in der zweiten Hälfte Mai 2006 die Nachfolge von Botschafter Paul Fivat übernehmen.
Il Consiglio federale ha inoltre conferito il titolo di ambasciatore a Livia LEU AGOSTI, attualmente ministro e sostituta del capo della Divisione politica II Africa/Medio Oriente presso la Direzione politica (DP). Livia Leu Agosti è stata designata dal capo del DFAE quale capo della Divisione politica II Africa/Medio Oriente presso la DP a Berna. Livia Leu Agosti assumerà la sua carica nella seconda metà di maggio 2006, subentrando all’Ambasciatore Paul FIVAT.
  single  
Le programme de soutien à l'Afrique du Nord est mené conjointement par le DFJP (Office fédéral des migrations/ODM), le DFE (Secrétariat d’État à l’économie/SECO) et le DFAE (Direction politique/DP, Direction du droit international public/DDIP et Direction du développement et de la coopération/DDC).
The following Federal Departments are involved in the support programme in Northern Africa: the Federal Department of Justice and Police (FDJP), through the Federal Office for Migration (FOM); the Federal Department of Economic Affairs (FDEA), through the State Secretariat for Economic Affairs (SECO); and the Federal Department of Foreign Affairs (FDFA), through the Directorate of Political Affairs (DPA), the Directorate of Public International Law (DPIL) and the Swiss Agency for Development and Cooperation (SDC). The Swiss support programme in Northern Africa focuses on three key areas: easing the transition to democracy and improving the human rights situation; promoting economic growth and job creation; addressing migration issues and protecting particularly vulnerable persons. Until the end of 2010, Swiss activities in Northern Africa had been rather modest, with the exception of the SECO-sponsored programme in Egypt and the FDFA Human Security Division’s programme to promote human rights and peace policies in Egypt.
Am Unterstützungsprogramm für Nordafrika beteiligen sich das EJPD (Bundesamt für Migration BFM), das EVD (Staatssekretariat für Wirtschaft SECO) und das EDA (Politische Direktion PD, Direktion für Völkerrecht DV und Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA). Thematisch konzentriert sich das Schweizer Engagement auf drei Schlüsselbereiche: Unterstützung einer demokratischen Transition und Stärkung der Menschenrechte, Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung und Schaffung von Arbeitsplätzen sowie Migrationsfragen und Schutz von besonders gefährdeten Personen. Bis Ende 2010 war das schweizerische Engagement in Nordafrika – mit Ausnahme des SECO-Programms in Ägypten und der Förderung von Menschenrecht und Friedenspolitik durch die EDA-Abteilung Menschliche Sicherheit ebenfalls in Ägypten – eher bescheiden.
Al programma di sostegno per il Nord Africa partecipano il DFGP (Ufficio federale della migrazione UFM), il DFE (Segreteria dello Stato dell’economia SECO) e il DFAE (Direzione politica, Direzione del diritto internazionale pubblico DDIP e Direzione dello sviluppo e della cooperazione DSC). L’impegno della Svizzera si concentra sostanzialmente su tre settori chiave: sostegno della transizione democratica e rafforzamento dei diritti dell’uomo, promozione dello sviluppo economico e creazione di posti di lavoro nonché questioni migratorie e protezione di persone particolarmente esposte a pericoli. Sino alla fine del 2010 l’impegno della Svizzera in Nord Africa era alquanto modesto, ad eccezione del programma della SECO in Egitto e, sempre in Egitto, della promozione dei diritti dell’uomo e della politica della pace da parte della Divisione Sicurezza umana del DFAE.