|
Mothering kann als eine Verteilungsweise gesehen werden, die eine Ökonomie des Schenkens darstellt, die gleichzeitig mit der Ökonomie des Marktes besteht, aber als ein Modell für die Organisation der Gesellschaft insgesamt verstanden werden kann. Die Tatsache, dass die Werte der Fürsorge – charakteristisch fürs Mothering – völlig gegensätzlich zu den Werten von Gier und Herrschaft sind, die den gegenwärtigen ökonomischen Bruch erzeugt haben, zeigt doch, dass ein ökonomisches System mit Mothering als Grundlage eine radikale und positive Alternative sein könnte. Die Tatsache, dass sich feministische Mütter jetzt in selbstbewussten Bewegungen solidarisch zusammenschließen, erlaubt uns zu hoffen, dass sie einen Wandel der Wirtschaftsweise in Richtung Fürsorge und weg von der Ausbeutung fördern werden.
|