|
La Constitution fédérale prévoit en particulier que la Suisse contribue «à soulager les populations dans le besoin et à lutter contre la pauvreté ainsi qu'à promouvoir le respect des droits de l'homme, la démocratie, la coexistence pacifique des peuples et la préservation des ressources naturelles» (art. 54, al. 2, Cst.).
|
|
Switzerland's development policy is enshrined in the Federal Constitution and its foreign policy objectives. In particular, the Federal Constitution provides that Switzerland "shall contribute, among other things, to giving relief to populations in need and to fighting poverty as well as promoting the respect for human rights, democracy, peaceful coexistence between peoples and the conservation of natural resources." (Art. 54 (2) of the Swiss Constitution). This mandate is specified in more detail in the 2009 report on foreign policy, which sets the following priorities:
|
|
Die Schweizer Entwicklungspolitik fusst auf der Bundesverfassung und den Zielen für die Aussenpolitik. Die Bundesverfassung sieht insbesondere vor, dass die Schweiz «zur Linderung von Not und Armut in der Welt, zur Achtung der Menschenrechte und zur Förderung der Demokratie, zu einem friedlichen Zusammenleben der Völker sowie zur Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen» beiträgt (BV Art. 54, Abs. 2). Dieser Auftrag wird im Aussenpolitischen Bericht 2009 konkretisiert, mit folgenden Schwerpunkten:
|