cso – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 34 Results  www.kas.de
  Partnership for Peace, ...  
This documentary celebrates the achievements of the Partnership for Peace project, the CSO networks and the communities which have hearts and minds to building peace in Kenya.
Diese Dokumentation feiert die Erfolge des Partnership for Peace Projektes, sowie die der verschiedenen zivilgesellschaftlichen Organisationen und Gemeinden die sich mit vollem Einsatz für gewaltfreie Konfliktlösungsstrategien in Kenia einsetzen.
  Trends, Challenges and ...  
The dialogue was followed by a training workshop for civil society actors on the second day. The training focussed on current trends in democracy promotion where by improving competitiveness and efficiency of CSO actors was agreed upon to be vital for a positive development.
Am zweiten Tag fand ein Trainingsseminar statt, das aktuelle Entwicklungen der Demokratieförderung zum Gegenstand hatte, es herrschte Einigkeit darüber, dass mehr Wettbewerb und eine gesteigerte Effizienz vonnöten sei. Die Teilnehmer betonten die Notwendigkeit von Transparenz und Teamarbeit in zivilgesellschaftlichen Organisationen.
  Impressions of the Basi...  
Members from civil society organisations (CSO) in Papua gathered late May in Wamena, a city in the highlands of Papua, to attend the first basic training, organised by KAS and SATUNAMA in the frame of the EU-co-funded project.
Im Mai fand das erste von insgesamt sechs Trainings für Vertreter_innen zivilgesellschaftlicher Gruppen statt, die in diesem Jahr von der KAS Jakarta in Kooperation mit dem Projektpartner SATUNAMA in Papua und Aceh organisiert und durchgeführt werden. Die Premiere fand in Wamena statt, einer Stadt im Hochland der östlichsten Provinz Indonesiens, Papua. Die Teilnehmer_innen brachten viel Engagement für die Themen Demokratie, Kultur, Politik und Wirtschaft mit. Neben lokalen Größen aus Politik und Zivilgesellschaft sowie Dozenten von Satunama, übernahmen auch drei Vertreter_innen aus Papuas Zivilgesellschaft Moderationsaufgaben. Sie wurden bereits im April von KAS und SATUNAMA während eines Workshops in Yogyakarta (Java) geschult.
  Impressions of the Basi...  
Members from civil society organisations (CSO) in Papua gathered late May in Wamena, a city in the highlands of Papua, to attend the first basic training, organised by KAS and SATUNAMA in the frame of the EU-co-funded project.
Im Mai fand das erste von insgesamt sechs Trainings für Vertreter_innen zivilgesellschaftlicher Gruppen statt, die in diesem Jahr von der KAS Jakarta in Kooperation mit dem Projektpartner SATUNAMA in Papua und Aceh organisiert und durchgeführt werden. Die Premiere fand in Wamena statt, einer Stadt im Hochland der östlichsten Provinz Indonesiens, Papua. Die Teilnehmer_innen brachten viel Engagement für die Themen Demokratie, Kultur, Politik und Wirtschaft mit. Neben lokalen Größen aus Politik und Zivilgesellschaft sowie Dozenten von Satunama, übernahmen auch drei Vertreter_innen aus Papuas Zivilgesellschaft Moderationsaufgaben. Sie wurden bereits im April von KAS und SATUNAMA während eines Workshops in Yogyakarta (Java) geschult.
  "How to Approach Key De...  
However, Jordanian CSOs should also ask themselves, why they don’t work together successfully. According to Mr. Al Rantawi, many organizations are heavily fragmented, are working for their own goals, and are lacking professionalism.
Herr Al Rantawi strich an dieser Stelle heraus, dass sich jedoch auch die ZGO´s die Frage stellen sollten, warum sie weitgehend erfolglos sind. Laut Herrn Al Rantawi sind viele dieser Organisationen stark fragmentiert und arbeiten für ihre eigenen Interessen und Ziele statt für die der Gesellschaft und sind wenig professionell. Dieses Fehlen an Professionalität kann daran erkannt werden, dass sie häufig ihre Leistungen verschönern, um Spender und Geldgeber anzuziehen. Dementsprechend pflegen viele der Organisationen eine gewisse Verbundenheit mit Geldgebern und staatlichen Institutionen und sind folglich wenig unabhängig.
  Fourth Awards for Civil...  
Amonst others, the winners were Injaz, an organisation that supports business ideas of young people (Oman, best social investment initiative, private sector), Tamkeen for Development, an initiative for the development of women and children (Yemen and Kuwait, best independent social initiative), the Dubai Foundation for Women and Children (UAE, best CSO) and to Amal Al Manai, CEO of the Social Development Center (Qatar), as the female leader of the year in the third sector.
Im vergangenen Jahr gaben 120.000 Personen im Vorfeld online ihre Stimmer ab. Ausgezeichnet wurden unter anderem Injaz, eine Organisation zur Unterstützung von Geschäftsideen Jugendlicher (Oman, beste soziale Investment-Initiative, privater Sektor), Tamkeen for Development, eine Initiative zur Entwicklung von Frauen und Kindern (Yemen und Kuwait, beste unabhängige soziale Initiative), die Dubai Foundation for Women and Children (VAE, beste zivilgesellschaftliche Organisation) und an Amal Al Manai, Direktorin des Social Development Center (Katar), als weibliche Führungskraft des Jahres im zivilgesellschaftlichen Bereich. Darüber hinaus wurde Sheikha Fatima bint Zayed Al Nahyan (VAE) für ihr zivilgesellschaftliches Engagement gewürdigt, ebenso wie die Brand Oman Management Unit, die Mohammed ibn Rashid Al Maktoum Foundation (VAE), Al Rahma Team (Oman), Al Roya Newspaper (Oman) und die Society of Majid bin Abdulaziz for Development and Social Services (Saudi-Arabien).
  Kisoro District Council...  
Kisoro District Councilors and CSO Representatives trained on Good Governance and Accountability
Lokalpolitiker und Zivilgesellschaftsvertreter in Kisoro zu guter Regierungsführung fortgebildet
  Kisoro District Council...  
You are here: Welcome › Publications › Event contributions › Kisoro District Councilors and CSO Representatives...
Sie sind hier: Willkommen › Publikationen › Veranstaltungsbeiträge › Lokalpolitiker und Zivilgesellschaftsvertreter in...
  Event contributions, Pu...  
12 representatives of Civil Society Organisations (CSO) from Aceh and Papua, nine men and three women, met from April 11 to 15 in Yogyakarta to get prepared for their roles as future assistant trainers.
24 Koranschullehrer aus ganz Indonesien haben vom 20.-24. Mai am ersten Workshop eines Alumniprogramms teilgenommen. In den kommenden Monaten werden die Teilnehmer zu Multiplikatoren von Demokratie und Menschenrechte ausgebildet – erste Erfolge zeigen sich schon jetzt. mehr…
Melalui sebuah workshop untuk memperkuat kompetensi politik dasar, KAS Indonesia melanjutkan rangkaian kegiatannya dalam mendukung kaum perempuan dalam bidang politik dari tanggal 27 hingga 30 Mei di Manado. Untuk pertama kalinya, target peserta dari workshop ini ialah para calon anggota legislatif dalam pemilu 2014. lebih…
  Training of the Trainer...  
The participants learned more about the goals of the EU-co-financed project. Between May and September, eight CSO- and female trainings will take place in Aceh and Papua. The participants will then have the opportunity to apply the trained skills and capacities.
Theoretische und praktische Module wechselten sich ab, um die Teilnehmer_innen für die Ziele des EU-kofinanzierten Projekts zur Förderung der Zivilgesellschaft in Aceh und Papua zu sensibilisieren. Ab Mai werden acht CSO-Trainings und spezielle Workshops zur Förderung von Frauen in Aceh und Papua stattfinden, an denen die Teilnehmer_innen des Multiplikatoren-Workshops Mitverantwortung übernehmen werden.
  County workshop for non...  
Seeing this situation, KAS and Dialogue Africa Foundation (DAF) have partnered and come up with a forum that calls for the involvement of other state actors and civil society organisations (CSO’s) to chart a way forward, and start a discussion on matters of devolution and devolved funds.
Durch das Inkrafttreten einer neuen Verfassung, die damit verbundene Umstrukturierung der Verwaltung und die Neuschaffung dezentraler Regierungsstrukturen, waren die Bürgervereinigungen, mit denen die KAS in Kenia seit einigen Jahren zusammenarbeitet, gezwungen, ebenfalls ihre Strukturen den neuen Gegebenheiten anzupassen, um arbeitsfähig zu bleiben.
  County workshop for non...  
The forum calls for the civil society on the ground to see the growing concerns as presented by the coming of the new constitution, and the fact that some are registered under the district administrative system which is completely phased out by the new dispensation. The challenge is posed to the CSO’s to find their ground and working relations with their specific counties, bearing in mind that no county is similar to another in terms of structure and work.
Die jeweiligen Workshops begannen mit einer kurzen Übersicht über die Strukturen der derzeit vergebenen öffentlichen Gelder. Anschließend folgte eine Einheit über den Aufbau der County-Regierungen, die Zusammenarbeit von Counties und nationaler Regierung und die damit verbundene zukünftige Haushaltsplanung. Besonderes Augenmerk galt der Situation nach den Wahlen 2012 und den damit verbundenen Bedenken der Teilnehmer, da viele Einzelheiten der dezentralen Regierungsstrukturen noch nicht klar geregelt sind. In diesem Zusammenhang ist die Zivilsgesellschaft aufgerufen sich um ein gutes Arbeitsverhältnis mit der County Regierung zu bemühen, welche die Interessen der Bevölkerung im Blick hat und dies in ihrer Politik deutlich werden lässt.
  County workshop for non...  
It has been of great importance to involve the CSO’s as the people’s representatives since going by experience, they are more grounded in their grassroots areas than dealing with one organisation like the RA as it used to be.
Ein weiteres Ziel der Workshops war es möglichst viele Menschen zu involvieren und eine Basis für die Koordination und Zusammenarbeit verschiedener zivilgesellschaftlicher Organisationen zu finden. Durch diesen Prozess soll ein Forum entstehen, welches arbeitsfähig ist und sich an der Basis dafür einsetzen kann, dass die Anliegen der Bürger vor Ort bei der Implementierung der neuen Verfassung berücksichtigt werden. Die wohl größte Herausforderung für die verschiedenen zivilgesellschaftlichen Organisationen liegt in Zukunft darin, mit der neu zu schaffenden County Regierung eine gute Partnerschaft aufzubauen und dabei die Interessen der Bürger zu vertreten. Zudem muss berücksichtig werden, dass jedes County spezifische Besonderheiten aufweist und eigene Arbeitsstrukturen aufweisen wird.
  County workshop for non...  
Seeing this situation, KAS and Dialogue Africa Foundation (DAF) have partnered and come up with a forum that calls for the involvement of other state actors and civil society organisations (CSO’s) to chart a way forward, and start a discussion on matters of devolution and devolved funds.
Die Workshops fanden in den der Verfassung gemäß eingerichteten Counties Busia, Bungoma, Siaya, Kisumu, Migori, Makueni und Nyeri statt. Die Teilnehmer setzen sich vor alle aus Vertretern diverser zivilgesellschaftlicher Organisationen zusammen, welche im jeweiligen County aktiv sind und von den Bürgervereinigungen mobilisiert wurden. Durch die Involvierung verschiedener Organisationen können mehr Bürger erreicht werden, als durch die Bürgervereinigungen vormals möglich war, da die verschiedenen Organisationen als Multiplikatoren im jeweiligen County wirken und verschiedene Interessengruppen ansprechen.
  Claiming social respons...  
An award was also handed to the Dubai Foundation for Women and Children (UAE, best CSO) and to Amal Al Manai, CEO of the Social Development Center (Qatar), as the female leader of the year in the third sector.
Vierundzwanzig Organisationen und Einzelakteure aus allen GCC-Staaten waren unter den Kandidaten der Schlussauswahl. Unter den Gewinnern befanden sich Injaz, eine Organisation zur Unterstützung von Geschäftsideen Jugendlicher (Oman, beste soziale Investment-Initiative, privater Sektor), die Association of Early Intervention for Children with Disability (Oman, beste Wohltätigkeitsorganisation) und Tamkeen for Development, eine Initiative zur Entwicklung von Frauen und Kindern (Yemen und Kuwait, beste unabhängige soziale Initiative). Weitere Preise gingen an die Dubai Foundation for Women and Children (VAE, beste zivilgesellschaftliche Organisation) und an Amal Al Manai, Direktorin des Social Development Center (Katar), als weibliche Führungskraft des Jahres im zivilgesellschaftlichen Bereich. Darüber hinaus wurde Sheikha Fatima bint Zayed Al Nahyan (VAE) für ihr zivilgesellschaftliches Engagement gewürdigt, ebenso wie die Brand Oman Management Unit, die Mohammed ibn Rashid Al Maktoum Foundation (VAE), Al Rahma Team (Oman), Al Roya Newspaper (Oman) und die Society of Majid bin Abdulaziz for Development and Social Services (Saudi-Arabien).
  Women Empowerment throu...  
The general consensus was a need to improve research capacity in Iraq, especially in terms of research methods and access to relevant literature. Increased research capacity is also needed amongst both academics as well as CSO activists.
Den Teilnehmern/innen wurde ein Diskussionsforum bereitgestellt, in welchem sie ihre Erfahrungen und ihre kritischen Beurteilungen ungehindert miteinander teilen konnten und so zu einem äußerst konstruktiven Ergebnis der Veranstaltung beitrugen. Ausgehend davon waren die Denkanstöße durch die Konferenz höchst aufschlussreich und brachten beiden Seiten nützliche Vorschläge und Anregungen. Eine allgemeine Übereinstimmung herrschte darüber, dass es Bedarf gebe, die wissenschaftlichen Kapazitäten im Irak zu erhöhen. Dies betreffe besonders Untersuchungsmethoden sowie den Zugang zu relevanter Literatur. Der Bedarf an einer Erhöhung der wissenschaftlichen Leistungsfähigkeit besteht sowohl unter Akademikern/innen als auch Aktivisten/innen der ZGOs.
  Women Empowerment throu...  
At the end of the first day, two Lebanese participants discussed their experiences from a researcher’s perspective on the cooperation between academia and CSOs. In a self-critical presentation, the first contribution reported a case study of minor success in the cooperation between academia and CSOs.
Die erste Präsentation basierte auf einer geplanten Untersuchung über die Hussein-Rituale im Irak (hierbei handelt es sich um religiöse Rituale, die von den Schiiten während des Monats Muharram abgehalten werden, um an die Tötung von Iman Hussein zu erinnern). Ziel ist es, herauszufinden, inwiefern die Teilnahme irakischer Frauen an diesem Ritual möglicherweise emanzipatorisch wirken könnte. Durch empirische Arbeit versucht die Studie folgende Fragen zu beantworten: Wie wirkt sich die Teilnahme an den Ritualen auf Frauen aus? Wie beteiligen sich Frauen an diesem Ritual und wie regelmäßig nehmen sie daran teil? Hat dies eine soziale Bedeutung? Auf diese Fragen sollen in den nächsten Monaten, durch fortlaufende Forschung, Antworten gefunden werden. Die Teilnahme an diesem Ritual gibt Frauen die Möglichkeit, für einige Zeit gemeinsam zu leben, ohne durch ihre Ehemänner oder männlichen Verwandten beaufsichtigt zu werden. In manchen Regionen und einigen Familien ist es Frauen nicht gestattet, ohne die Begleitung eines männlichen Verwandten zu verreisen. Zudem stellt es eine Chance für Frauen dar, untereinander Verbindungen und ein Gefühl der Gemeinschaft aufzubauen.