crc – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 33 Results  www.artonpaper.be
  SFB/TRR 136 Prozesssign...  
Here you can find background information about our spokesmen, the Principle Investigators (PI) and other contact persons of the Transregional CRC 136.
An dieser Stelle finden Sie Kontaktdaten und Hintergrundinformationen zu unseren Sprechern, den Teilprojektleitenden sowie anderen wichtigen Ansprechpersonen im SFB/TRR 136.
  SFB/TRR 136 Prozesssign...  
Here we provide current information & background material about the Transregional CRC 136 for you.
Hier haben wir für Sie aktuelles Informationsmaterial zum SFB/TRR 136 für Sie zur Verfügung gestellt.
  SFB/TRR 136 Prozesssign...  
A scientific advisory board including leading international scientists supports the activities of the CRC 136.
Unterstützt wird die Arbeit des SFB/TRR 136 durch die Beratung eines mit einschlägigen internationalen Wissenschaftler_innen besetzten Wissenschaftlichen Beirats.
  SFB/TRR 136 Prozesssign...  
More than 40 employees of ten institutes and chairs of the University of Bremen, the RWTH Aachen and the Oklahoma State University (USA) form the CRC team.
Das Team des SFB/TRR 136 besteht aus über 40 Mitarbeiter_innen der Universität Bremen, der RWTH Aachen sowie der Oklahoma State University (USA) aus zehn verschiedenen Instituten und Lehrstühlen.
  SFB/TRR 136 Prozesssign...  
Welcome to the Transregional CRC 136 "Process Signatures"
Herzlich Willkommen beim SFB/TRR 136 Prozesssignaturen!
  SFB/TRR 136 Prozesssign...  
Joint CRC-specific measures:
Gemeinsame SFB-spezifische Maßnahmen:
  SFB/TRR 136 Prozesssign...  
Responsible for equality and diversity policies of the Transregional CRC 136 is Executive Manager Dr.-Ing. Jens Sölter.
Zuständig für Gleichstellungsmaßnahmen des SFB/TRR 136 ist Dr.-Ing. Jens Sölter.
  SFB/TRR 136 Prozesssign...  
The Transregional CRC Process Signtures supported pupils that are joining this years contest for young scientists "Jugend forscht". Within a coaching they were trained to successfully present their research.
Am 17. Juni öffnete die Universität Bremen beim Open Campus ihre Türen für neugierige Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt. Auch der SFB/TRR 136 war mit einer eigenen Pagode vertreten und lockte mit einem abwechslungsreichem...[mehr]
  SFB/TRR 136 Prozesssign...  
Besides the scientific Goals, the Transregional CRC 136 is going to develop and realize sustainable activities and concepts in diversity management, promotion of young talents, support of graduate students and science communication.
Neben seinen wissenschaftlichen Zielen hat sich der SFB/TRR 136 in den Bereichen Gleichstellung, Nachwuchsförderung, Graduiertenförderung und Öffentlichkeitsarbeit zur Aufgabe gemacht, nachhaltige Maßnahmen und Konzepte zu entwickeln und umzustetzen.
  SFB/TRR 136 Prozesssign...  
The initiator and spokesperson of the Transregional CRC is Professor Ekkard Brinksmeier and the hosting university is the University of Bremen. The co-spokesperson is Professor Stefanie Reese, from the RWTH Aachen.
Initiator und Sprecher des SFBs ist Professor Ekkard Brinksmeier, Sprecherhochschule ist die Universität Bremen. Stellvertretender Sprecherin ist Professor Stefanie Reese, RWTH Aachen.
  SFB/TRR 136 Prozesssign...  
The Transregional CRC 136 developed an extensive program for targeted support of young scientists. The measures are built on committed involvement and interaction of doctoral researchers and Principal Investigators.
Zur gezielten Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses hat der SFB/TRR 136 ein umfangreiches Programm zur Graduiertenförderung entwickelt. Die Maßnahmen bauen dabei auf der engagierten Mitwirkung und Interaktion von Promovierenden und erfahrenen Wissenschaftler_innen und Teilprojektleiter_innen auf. Die Maßnahmen sind dabei in drei Bereiche gegliedert:
  SFB/TRR 136 Prozesssign...  
The STEM-disciplines* need a large number of brilliant minds for demanding research tasks. We can find them in courses taught by scientists of the Transregional CRC 136. Thus, the Transregional CRC 136 has a special concern in inspiring those brilliant minds for the scientific work and subjects of the Transregional CRC 136 - especially the female students.
Die MINT-Fächer* benötigen für ihre anspruchsvollen Forschungsaufgaben viele kluge Köpfe. Kluge Köpfe studieren in den von den Wissenschaftler_innen des SFB/TRR 136 betreuten Lehrveranstaltungen. Es ist daher ein großes Anliegen des SFB/TRR 136, diese klugen Köpfe – gerade auch die weiblichen Studierenden – für das wissenschaftliche Arbeiten und die Themen des SFB/TRR 136 zu begeistern.
  SFB/TRR 136 Prozesssign...  
A continous internal exchange of information beyond the CRC locations is assured as part of the three working groups and close cooperation between individual subprojects and project areas. Besides the scientific aims for the development of the process signatures the Transregional CRC 136 is going to develop and realize sustainable measures and concepts in the areas of gender equality & diversity, promotion of young talents, support of graduate students (subproject Z) and science communication (subproject Ö).
Neben den wissenschaftlichen Zielen rund um die Entwicklung der Prozesssignatur hat sich der SFB/TRR 136 in den Bereichen Gleichstellung, Nachwuchsförderung, Graduiertenförderung (Teilprojekt Z) und Öffentlichkeitsarbeit (Teilprojekt Ö) zur Aufgabe gemacht, nachhaltige Maßnahmen und Konzepte zu entwickeln und umzustetzen. So leistet er einen Beitrag zu zentralen gesellschaftsrelevanten Themen im Wissenschaftssystem.
  SFB/TRR 136 Prozesssign...  
The signature team, dealing with predominantly mechanical processes effects, aims at an efficient coordination of the deep rolling- and grind strengthening-related research performed within the CRC TRR 136.
Das Signaturteam für Prozesse mit mechanischer Hauptwirkung widmet sich der Koordinierung und zielführenden Planung gemeinsamer Forschungsarbeiten, die sich im SFB TRR 136 mit den Zusammenhängen zwischen mechanisch verursachten Beanspruchungen und Modifikationen beschäftigen. Insbesondere für die Prozesse des Festwalzens und des Schleifverfestigens werden sowohl experimentelle als auch modelbasierte Ansätze zur Erhebung von Prozesssignaturen verfolgt. Sowohl die Beanspruchungsanlayse als auch die Bestimmung der ausgelösten Modifikation sind Teil der Teamaktivitäten.
  SFB/TRR 136 Prozesssign...  
The STEM-disciplines* need a large number of brilliant minds for demanding research tasks. We can find them in courses taught by scientists of the Transregional CRC 136. Thus, the Transregional CRC 136 has a special concern in inspiring those brilliant minds for the scientific work and subjects of the Transregional CRC 136 - especially the female students.
Die MINT-Fächer* benötigen für ihre anspruchsvollen Forschungsaufgaben viele kluge Köpfe. Kluge Köpfe studieren in den von den Wissenschaftler_innen des SFB/TRR 136 betreuten Lehrveranstaltungen. Es ist daher ein großes Anliegen des SFB/TRR 136, diese klugen Köpfe – gerade auch die weiblichen Studierenden – für das wissenschaftliche Arbeiten und die Themen des SFB/TRR 136 zu begeistern.
  SFB/TRR 136 Prozesssign...  
The STEM-disciplines* need a large number of brilliant minds for demanding research tasks. We can find them in courses taught by scientists of the Transregional CRC 136. Thus, the Transregional CRC 136 has a special concern in inspiring those brilliant minds for the scientific work and subjects of the Transregional CRC 136 - especially the female students.
Die MINT-Fächer* benötigen für ihre anspruchsvollen Forschungsaufgaben viele kluge Köpfe. Kluge Köpfe studieren in den von den Wissenschaftler_innen des SFB/TRR 136 betreuten Lehrveranstaltungen. Es ist daher ein großes Anliegen des SFB/TRR 136, diese klugen Köpfe – gerade auch die weiblichen Studierenden – für das wissenschaftliche Arbeiten und die Themen des SFB/TRR 136 zu begeistern.
  SFB/TRR 136 Prozesssign...  
In December scientists of Transregional CRC Process Signatures met for their regular Closed Meeting. Within this meeting they discussed the current results of their research and the status quo of the Process Signature.
Der SFB/TRR 136 unterstützte auch dieses Jahr wieder Bremer SchülerInnen bei der Teilnahme an Jugend forscht. Im Rahmen eines eintägigen Coachings trainierten sie ihre Forschung überzeugend zu präsentieren.[mehr]
  SFB/TRR 136 Prozesssign...  
The second working group of the Transregional CRC 136 serves the three project areas to discuss and analyze the induced changes in state variables. To do so the input state and the output state of the examined materials or material conditions are described.
Der zweite Arbeitskreis des SFB/TRR 136 dient den drei Projektbereichen zur Diskussion und Analyse der induzierten Zustandsgrößenänderungen. Dazu werden sowohl der Eingangs- als auch der Ausgangszustand der untersuchten Werkstoffe bzw. Werkstoffzustände beschrieben. Der Arbeitskreis wird dementsprechend vom Teilprojekt M02 geleitet.
  SFB/TRR 136 Prozesssign...  
In subproject Ö “Contact Zone – public relations and knowledge transfer in the Transregional CRC 136” a professional concept for science communication will be developed, implemented, and evaluated. The aim is to professionally and proactively communicate with the general public about the topics of the Collaborative Research Center.
Im Teilprojekt Ö „Kontaktzone – Öffentlichkeitsarbeit und Wissenstransfer im SFB/TRR 136“ wurde und wird ein professionelles Konzept für die Wissenschaftskommunikation im SFB entwickelt und implementiert sowie auf Grundlage projektbegleitender Evaluation weiterentwickelt. Ziel ist es, professionell und proaktiv mit der Öffentlichkeit über die Themen des SFB in Dialog zu treten.
  SFB/TRR 136 Prozesssign...  
Publications and subsequent discussion of the research results are part of good scientific practice. Publications of the Transregional CRC 136 will arise regularly in every subproject and also over several subprojects.
Zum guten wissenschaftlichen Arbeiten gehört die Publikation und anschließende Diskussion der Forschungsergebnisse. In jedem Teilprojekt und auch teilprojektübergreifend entstehen im SFB/TRR 136 regelmäßig Publikationen, die in renommierten wissenschaftlichen Journalen und Sammelbänden veröffentlicht werden. Zudem tragen die Wissenschaftler_innen regelmäßig ihre Forschungsergebnisse bei nationalen und internationalen Konferenzen vor.
  SFB/TRR 136 Prozesssign...  
The Transregional CRC 136 strives for a noticeable discharge of nurturing scientific personnel. Therefore arrangements and institutions of the universities, for example day care centers and additional childcare facilities, are offered.
Der SFB/TRR 136 strebt eine spürbare Entlastung von erziehendem wissenschaftlichem Personal an. Hier wird auf an den Hochschulen vorhandene Maßnahmen und Einrichtungen wie Kindertagesstätten und weitere Kinderbetreuungsangebote zurückgegriffen. Zudem gibt es interne Absprachen zu familienfreundlichen Meeting-Zeiten.
  SFB/TRR 136 Prozesssign...  
Here we have linked current press articles about our Transregional CRC.
Sollten Sie Rückfragen haben oder weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns gerne!
  SFB/TRR 136 Prozesssign...  
A continous internal exchange of information beyond the CRC locations is assured as part of the three working groups and close cooperation between individual subprojects and project areas. Besides the scientific aims for the development of the process signatures the Transregional CRC 136 is going to develop and realize sustainable measures and concepts in the areas of gender equality & diversity, promotion of young talents, support of graduate students (subproject Z) and science communication (subproject Ö).
Neben den wissenschaftlichen Zielen rund um die Entwicklung der Prozesssignatur hat sich der SFB/TRR 136 in den Bereichen Gleichstellung, Nachwuchsförderung, Graduiertenförderung (Teilprojekt Z) und Öffentlichkeitsarbeit (Teilprojekt Ö) zur Aufgabe gemacht, nachhaltige Maßnahmen und Konzepte zu entwickeln und umzustetzen. So leistet er einen Beitrag zu zentralen gesellschaftsrelevanten Themen im Wissenschaftssystem.
  SFB/TRR 136 Prozesssign...  
Working groups are a proven form of organization in Transregional CRCs helping to discuss research issues in a larger form. The CRC 136 has formed two working groups. A fundamental task of the two working groups is the collective elaboration of an understanding across disciplines for
Die Arbeitskreise sind in SFBs eine bewährte interne Organisationsform, in der signifikante Forschungsfragen in einem größeren Forum diskutiert werden. Eine der grundlegenden Aufgaben der beiden Arbeitskreise besteht in der gemeinschaftlichen Erarbeitung eines disziplinübergreifenden Verständnisses für a) die zur Betrachtung der Wirkkette erforderliche Unterscheidung von Prozessgrößen und Zustandsgrößen bzw. b) die für die betrachteten Zustandsgrößen geeignete Definition von Skalenebenen.
  SFB/TRR 136 Prozesssign...  
The Transregional CRC 136 aims at developing and specifying the concept of process signatures to initiate a paradigm shift on material-oriented manufacturing.
Der SFB/TRR 136 hat sich das Ziel gesetzt, das Konzept der sogenannten „Prozesssignaturen“ zu entwickeln, zu konkretisieren und damit einen Paradigmenwechsel in der werkstofforientierten Fertigung einzuleiten.