|
Mit seinen unabhängigen Forschungsgruppen bietet das ZMBP Nachwuchswissenschaftlern hervorragende Startmöglichkeiten (http://www.zmbp.uni-tuebingen.de/zmbp.html). Die Forschungsgruppen werden durch zentrale Service-Einheiten unterstützt, die neue Methoden etablieren und optimieren. Das ZMBP ist maßgeblich am SFB 1101 „Molekulare Kodierung von Spezifität in pflanzlichen Prozessen“ beteiligt. Das ZMBP arbeitet eng mit dem Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie in Tübingen, den Universitäten Heidelberg und Hohenheim zusammen und interagiert mit vielen Forschungsgruppen weltweit.
|