co – Übersetzung – Keybot-Wörterbuch

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Français English Spacer Help
Ausgangssprachen Zielsprachen
Keybot 12 Ergebnisse  hydroland.com.pl
  Boehringer Ingelheim bo...  
Potential transaction value of up to EUR 210 million; co-funding of development activities and option to acquire ViraTherapeutics
Potenzielles Transaktionsvolumen von insgesamt bis zu 210 Mio. Euro; Co-Finanzierung von Entwicklungsaktivitäten und Option auf den Erwerb von ViraTherapeutics
  FIRST CLINICAL DATA OF ...  
“The safety and tolerability observed in this study, especially in a protein such as alpha-synuclein where we do not yet know its normal function, are encouraging,” said Walter Schmidt, PhD, Co-founder and CEO of AFFiRiS AG.
„Die Sicherheit und Verträglichkeit, die wir in dieser Studie beobachten konnten, sind sehr erfreulich. Besonders, wenn berücksichtigt wird, dass die normale Funktion von Alpha-synuclein noch nicht bekannt ist“, sagte Dr. Walter Schmidt, Mit-Gründer und CEO der AFFiRiS AG. „Wir freuen uns über die andauernde Unterstützung der Michael J. Fox Foundation für die weitere klinische Entwicklung.“
  Intercell starts a pivo...  
The Company’s technology base includes novel platforms, such as the patch-based delivery system and the proprietary human monoclonal antibody discovery system eMAB®, in addition to well-established technologies upon which Intercell has entered into strategic partnerships with a number of leading pharmaceutical companies, including GSK, Novartis, Merck & Co., Inc., and Sanofi.
Die Technologie-Basis des Unternehmens enthält neuartige Plattformen wie das pflasterbasierte Verabreichungssystem oder das firmeneigene System zur Entdeckung von humanen monoklonalen Antikörpern, eMAB®, sowie weitere etablierte Technologien, auf denen verschiedene strategische Partnerschaften mit führenden Pharmaunternehmen wie GSK, Novartis, Merck & Co., Inc. und Sanofi basieren.
  Intercell receives posi...  
The Company’s technology base includes novel platforms, such as the patch-based delivery system and the proprietary human monoclonal antibody discovery system eMabs®, in addition to well-established technologies upon which Intercell has entered into strategic partnerships with a number of leading pharmaceutical companies, including GSK, Novartis, Merck & Co., Inc., and sanofi-aventis.
Die Technologie-Basis des Unternehmens enthält neuartige Plattformen wie das pflasterbasierte Verabreichungssystem oder das firmeneigene System zur Entdeckung von humanen monoklonalen Antikörpern, eMab®, sowie weitere etablierte Technologien, auf denen verschiedene strategische Partnerschaften mit führenden Pharmaunternehmen wie GSK, Novartis, Merck & Co., Inc. und sanofi-aventis basieren.
  Intercell receives CHMP...  
The Company’s technology base includes novel platforms, such as the patch-based vaccine delivery system and the proprietary human monoclonal antibody discovery system eMAB®, in addition to well-established technologies upon which Intercell has entered into strategic partnerships with a number of leading pharmaceutical companies, including Novartis, Merck & Co., Inc., and Sanofi.
Die Technologie-Basis des Unternehmens enthält neuartige Plattformen wie das pflaster-basierte Impfstoff-Verabreichungssystem oder das firmeneigene System zur Entdeckung von humanen monoklonalen Antikörpern, eMAB®, sowie weitere etablierte Technologien, auf denen verschiedene strategische Partnerschaften mit führenden Pharmaunternehmen wie Novartis, Merck & Co., Inc. und Sanofi basieren.
  Key European Biotech Pa...  
In parallel with the comprehensive conference programme, many Austrian companies will present their services in the trade fair portion of the three-day event. And thanks to a community stand co-ordinated by LISAvienna, the Austrian life sciences scene makes a strong impression.
Parallel zu dem umfassenden Konferenz-Programm präsentieren viele österreichische Unternehmen ihre Leistungen im Rahmen des Messeteils der 3-Tagesveranstaltung. Dank eines von LISAvienna koordinierten Gemeinschaftsstands zeigt sich die österreichische Life Sciences-Szene dabei in geballter Form. Insgesamt sind auf der BIO-Europe über 116 österreichische Life Sciences-Unternehmen vertreten – von ABF Pharmaceutical Services GmbH bis zur Zeta Biopharma GmbH.
  Combating cancer and in...  
The research was also funded by the European Union’s Horizon 2020 research and innovation programme under Grant Agreement No. 683356 (FOLSMART). This study is dedicated to Otto Majdic, one of its co-authors, who sadly died on 9 February 2018.
Die Arbeit wurde vom Österreichischen Wissenschaftsfonds, der Agentur für Wissenschaft und Technologie der Slowakischen Republik, der slowakischen Förderagentur VEGA, dem 7. Rahmenprogramm der EU und dem EU-Strukturfonds gefördert. Die Forschung wurde auch durch das Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon 2020 der Europäischen Union im Rahmen der Finanzhilfevereinbarung Nr. 683356 (FOLSMART) gefördert. Diese Arbeit ist Otto Majdic gewidmet, einer der Mitautoren, der am 9. Februar 2018 verstorben ist.
  EFFECTIVENESS OF MARINO...  
Dr. Andreas Grassauer, CEO and co-founder of Marinomed, commented: “We are delighted about this evidence derived from such a comprehensive study, confirming the clinical effectiveness of our unique product. The generated results support the marketing of our product portfolio and thus set a further economic milestone for our company. In addition, the data contribute to the development of further therapies in the field of respiratory viral infections.”
Dr. Andreas Grassauer, CEO und Mitgründer von Marinomed, kommentierte: „Wir sind sehr erfreut, die klinische Wirksamkeit unseres Produktes im Rahmen einer so umfassenden Studie bestätigt zu sehen. Diese Daten fördern die Vermarktung unseres Produktportfolios und sind daher aus wirtschaftlicher Sicht ein weiterer wichtiger Meilenstein. Zusätzlich bilden diese Daten eine gute Grundlage für die Entwicklung zusätzlicher, neuer Therapeutika im Bereich Erkältung.“
  Themis Bioscience: Phas...  
Commenting on the trial, Dr. Erich Tauber, CEO and co-founder of Themis says: “With outbreaks in many regions of the world, the Chikungunya virus remains a growing risk in endemic areas. A prophylactic vaccine against Chikungunya is highly desirable and we are happy to be able to offer this important vaccine candidate that is now undergoing a Phase 2 clinical trial.”
Zur Studie meint Dr. Erich Tauber, CEO und Mitgründer von Themis: „Chikungunya-Ausbrüche in vielen Regionen der Welt belegen, dass das Virus in endemischen Gebieten weiterhin eine wachsende Bedrohung darstellt. Eine vorbeugende Impfung ist daher dringend notwendig und wir sind froh, dass wir diese wichtige Phase 2 Studie eines Impfstoffkandidaten gegen das Virus durchführen können.“ Die Studie wird an Zentren in Berlin und Rostock sowie in Wien und Graz durchgeführt. Dabei erhalten 320 Freiwillige entweder mittlere oder hohe Dosen des Impfstoffes, wobei zwischen Gruppen unterschieden wird, die eine oder zwei Impfungen (mit einem Monat Abstand) erhalten.
  Vaccine Specialist AFFi...  
In an extraordinary shareholders meeting on 18 May 2015 the shareholders of the company have agreed to a capital increase of € 10m. The new shares have equally been subscribed by the two major investors of the company, Santo Holding – the family office of the Strüngmann family – and the MIG Funds represented by MIG Verwaltungs AG.
Die Gesellschafter der AFFiRiS AG haben im Rahmen einer außerordentlichen Hauptversammlung am 18. Mai 2015 einer Kapitalerhöhung in Höhe von € 10 Mio. zugestimmt. Die Kapitalerhöhung wird zu gleichen Teilen von den bestehenden Investoren, der Santo Holding – dem Family Office der Familie Strüngmann – und den MIG Fonds, vertreten durch die MIG Verwaltungs AG, gezeichnet. Im Rahmen einer Neuausrichtung des Aufsichtsrats zieht sich Dr. Walter Schmidt zurück. Prof. Dr. Christoph Huber sowie Mag. Vera Bürger und Claudia Juno als Vetreter der Belegschaft rücken nach. Dr. Walter Schmidt gründete die AFFiRiS vor elf Jahren und hat die Geschicke der AFFiRiS bis zu seinem Rückzug aus der operativen Führung im Januar 2015 wie kein Zweiter bestimmt.
  MFPL: Three-dimensional...  
In their recent publication, Martin Leeb, group leader at the MFPL, together with colleagues at the University of Cambridge now report the calculation of complete, three-dimensional genome structures of single haploid murine stem cells.
In ihrer aktuellen Publikation beschreiben Martin Leeb, Gruppenleiter an den MFPL, mit KollegInnen der Universität Cambridge nun vollständige dreidimensionale Genomstrukturen von einzelnen, haploiden embryonalen Mausstammzellen. Haploide Stammzellen enthalten jedes Chromosom nur in einfacher, statt in der – für die meisten Säugerzellen normalen – doppelten Ausführung. So konnte das Team sicherstellen, dass die Interaktionen der einzelnen Abschnitte der Chromosomen, die sie untersuchten, tatsächlich auf dem gleichen Chromosom stattfinden und nicht etwa Strukturen mit dem Schwesterchromosom gebildet werden. „Mit den haploiden Stammzellen wollten wir ein vereinfachtes genetisches Modellsystem erzeugen, hauptsächlich für genetische Screens. Es freut uns, dass dieses einfache System auch bei der Klärung der Genomstruktur eine entscheidende Rolle spielt“, sagt Martin Leeb, als Co-Autor der Studie federführend in der Entwicklung der haploiden Stammzelltechnologie.