ccr – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 3 Results  cote.labex.u-bordeaux.fr
  3e réunion des principa...  
Afin de favoriser un courtage des connaissances plus efficace, les représentants des unités opérationnelles de l’EAC en charge des principaux domaines prioritaires de la politique ont pris part à la réunion, ainsi que des représentants du réseau NESET II, du réseau EENEE, du Centre commun de recherche (CCR), d’Eurydice, de l’OCDE et d’EUROSTAT.
The 3rd meeting of DG EAC key knowledge providers was held on March 23, in Brussels. In order to foster more effective knowledge brokerage, representatives from EAC operational units in charge of key policy priority areas took part, along with representatives of NESET II network, EENEE network, Joint Research Centre (JRC), Eurydice, OECD, EUROSTAT. The 3rd meeting addressed not only the ongoing build-up of knowledge, but also effective ways of future collaboration between knowledge providers.
Am 23. März fand in Brüssel das 3. Treffen der externen Expertengruppen der GD EAC statt. Um die Effizienz der Wissensvermittlung zu erhöhen, nahmen neben Vertretern der Dienststellen der Generaldirektion, die für die politischen Schlüsselbereiche mit hoher Priorität zuständig sind, auch Vertreter der Netzwerke NESET II und EENEE, der Gemeinsamen Forschungsstelle (JRC), von Eurydice, der OECD und von EUROSTAT an dem Treffen teil. In diesem dritten Treffen wurden nicht nur der laufende Aufbau einer Wissensbasis thematisiert, sondern auch effiziente Verfahren für die künftige Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Expertengruppen diskutiert.
  La Commission publie so...  
d) des indicateurs quantitatifs et structurels (issus respectivement du centre pour la recherche sur l’éducation et l’apprentissage tout au long de la vie (CRELL) du CCR ainsi que du réseau Eurydice) qui servent de documentation de référence apportant des informations complémentaires au rapport.
Overall, the Education and Training Monitor includes: a) the full report with a ten-page summary that combines cross-national and country-specific findings; b) 28 in-depth country reports that complement the cross-national analysis with country-specific data; c) various interactive maps to evaluate the performance and progress of Member States in relation to the ET 2020 targets; d) quantitative and structural indicators (from, respectively, the JRC’s Centre for Research on Education and Lifelong Learning (CRELL) and the Eurydice network) that serve as the background material providing complementary information for the Monitor.
Der „Education and Training Monitor” umfasst: a) den vollständigen Bericht mit einer zehnseitigen Zusammenfassung der länderspezifischen und länderübergreifenden Ergebnisse; b) 28 vertiefende nationale Berichte, die die länderübergreifende Analyse um länderspezifische Daten ergänzt; c) verschiedene interaktive Karten zur Bewertung der Fortschritte der Mitgliedstaaten hinsichtlich der Vorgaben für ET 2020; d) quantitative und strukturelle Indikatoren (z.B. vom Centre for Research on Education and Lifelong Learning (CRELL) der GFS und dem Eurydice-Netzwerk), die als Hintergrundmaterial fungieren und ergänzende Informationen liefern.
  4e réunion des principa...  
La 4e réunion des principaux fournisseurs de connaissances de la DG EAC s’est tenue le 6 février à Bruxelles. Parmi les participants : des représentants de l’équipe de coordination NESET II, du réseau EENEE, d’EUROSTAT, d’Eurydice, de l’IEA, du Centre commun de recherche (CCR) et de l’OCDE.
The 4th meeting of DG EAC key knowledge providers took place on February 6, in Brussels. Participants included representatives of the NESET II Coordination Team, members of the EENEE network, EUROSTAT, Eurydice, IEA, Joint Research Centre (JRC), and OECD. The main aim of the meeting was to share information about ongoing projects, initiatives and discuss the cooperative actions. The European Commission’s annual publication on education and training in the EU – Education and Training Monitor 2018 – will be a focal point of attention for the outcomes of the on-going cooperation between the Directorate General for Education and Culture and key knowledge providers.
Das 4. Treffen der wichtigsten Wissensdienstleister der Generaldirektion für Bildung und Kultur (DG EAC) fand am 6. Februar in Brüssel statt. Zu den Teilnehmern zählten Vertreter des NESET II-Koordinierungsteams, Mitglieder des EENEE-Netzwerkes, EUROSTAT, Eurydice, IEA, Joint Research Centre (JRC) und OECD. In erste Linie ging es bei dem Treffen darum, Informationen über laufende Projekte und Initiativen auszutauschen und gemeinsame Aktionen zu besprechen. Die jährlich von der Europäischen Kommission herausgegebene Publikation zur allgemeinen und beruflichen Bildung in der EU – Monitor für die allgemeine und berufliche Bildung 2018 – wird hinsichtlich der Ergebnisse der laufenden Kooperation zwischen DG EAC und den wichtigsten Wissensdienstleistern im Fokus stehen.