|
Task types can be categorised and ordered according to different characteristics (e.g. characteristics defining difficulty, context, mode of reaction), preparing the basis for a systematic task development. Accordingly, trained item developers will construct items containing simulations of ICT environments (e.g. a web browser), implementing them by using the CBA ItemBuilder, an authoring tool.
|
|
Auf Grundlage des theoretischen Rahmenkonzepts ist es das zweite Ziel, ein Erhebungskonzept zu erstellen, in dem den formulierten Fähigkeiten und Fertigkeiten systematisch repräsentative Aufgaben zugeordnet werden. Die Aufgabentypen sind nach verschiedenen Merkmalen (z.B. schwierigkeitsbestimmende Merkmale, Kontext, Reaktionsmodus) zu kategorisieren und ordnen, womit die Grundlage für eine systematische Aufgabenentwicklung geschaffen ist. Entsprechend werden geschulte Aufgabenentwickler Aufgaben konstruieren, die Simulationen von ICT-Umgebungen enthalten (beispielsweise einem Internetbrowser) und diese mittels des Autorenwerkzeugs CBA ItemBuilder implementieren. In kognitionspsychologischen Untersuchungen (‚Cognitive Laboratory Studies’) werden diese Aufgaben dann einer ersten qualitativen Überprüfung unterzogen, anschließend optimiert und im Rahmen des PISA 2015 Feldtests an einer großen Stichprobe getestet.
|