|
While works such as Ernst Barlach’s wooden sculpture Pregnant Girl (1924), Hans Arp’s The Shell of Venus (1958), or Renee Sintenis’ bronze figure Daphne (1930) reflect upon the tradition of Classic Modernism, Dialog Skulptur’s main focus is on the international movements in post-war art: with Joseph Beuys, Dieter Roth, Inge Mahn , Richard Artschwager, and Ulrich Rückriem, artistic positions are introduced that have been radically expanding sculpture’s sphere of action since the sixties.
|
|
Während Arbeiten wie Ernst Barlachs Holzskulptur Schwangeres Mädchen (1924), Hans Arps The Shell of Venus (1958) oder Renee Sintenis’ Bronzefigur Daphne (1930) die Tradition der Klassischen Moderne reflektieren, fokussiert sich Dialog Skulptur besonders auf die Strömungen der internationalen Nachkriegskunst: Mit Joseph Beuys, Dieter Roth, Inge Mahn, Richard Artschwager oder Ulrich Rückriem werden künstlerische Positionen vorgestellt, die seit den Sechzigern den Aktionsraum der Plastik radikal erweiterten. Als Vertreter der jüngeren Generationen sind Künstler wie Günther Förg, Stephan Balkenhol, Olaf Metzel, Martin Kippenberger, Anish Kapoor, Karin Sander, Tobias Rehberger und Olafur Eliasson in der Austellung präsent. Ein weiteres Highlight ist Maquette for Sun Disc/Moon Shadow V (1956-58), die Stahlskulptur der prominenten amerikanischen Bildhauerin Louise Nevelson, die aus diesem Anlass erstmalig von New York nach Deutschland reist.
|