aie – Traduction – Dictionnaire Keybot

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch English Spacer Help
Langues sources Langues cibles
Keybot 2 Résultats  www.edoeb.admin.ch
  PFPDT - FAQ  
Lorsque des adresses e-mail par fonction (p.ex. president@association_x.ch) existent, le règlement interne d'utilisation devriat prévoir que le détenteur de la fonction n'aie pas le droit d'utiliser cette adresse pour son courrier privé.
Werden funktionsbezogene E-Mail-Adressen verwendet (z. B. praesident@verein_x.ch), sollte in der internen Nutzungsregelung vorgeschrieben sein, dass der Funktionsinhaber die Adresse nicht für seine private Korrespondenz benutzen darf.
Se sono utilizzati indirizzi e-mail riferiti alle funzioni (p.es. presidente@associazione_x.ch), il regolamento d'utilizzazione interno dovrebbe prevedere che il detentore della funzione non è autorizzato a utilizzare questo indirizzo per la sua corrisponenza privata.
  PFPDT - Bourses d’échan...  

En l’occurrence, le traitement effectué par la société X. SA est une mesure propre à délimiter le cercle des personnes suspectées de violer le droit d’auteur et à établir les faits d’une telle infraction afin de pouvoir ensuite déposer une plainte qui aie de bonnes chances de succès.
Was die Prüfung des Verhältnismässigkeitsgrundsatzes anbelangt, so kann eine Datenbearbeitung als verhältnismässig gelten, wenn sie notwendig und dem angestrebten Ziel angemessen ist und wenn die getroffenen Massnahmen in einem vernünftigen Verhältnis zur Persönlichkeitsverletzung der betroffenen Person stehen. Vorliegend ist die Bearbeitung durch die Firma X AG eine Massnahme, die dazu geeignet ist, den Kreis der einer Urheberrechtsverletzung verdächtigten Personen einzugrenzen und den Tatbestand einer solchen Rechtsverletzung zu ermitteln, um danach eine Klage mit guten Erfolgsaussichten einreichen zu können. Diese Massnahme ist auch notwendig, um eine Urheberrechtsverletzung festzustellen und die Zuwiderhandlung nachweisen zu können. Die Urheberrechtsinhaber müssen jedoch die Identität des gutgläubigen Inhabers des Internetzugangs nicht unbedingt kennen, um ihre Parteirechte im Rahmen eines Strafverfahrens wahrzunehmen, und unter diesen Umständen kann lediglich die Beschaffung von Personendaten zum Zwecke einer Strafverfolgung als verhältnismässig erachtet werden.