|
Als Kernelement kommt hierbei eine spezielle Chip-Logik für den Advanced Encryption Standard / Galois Counter Mode (AES/GCM) zum Einsatz. Die AES/GCM-basierende Decodierung und Authentifizierung der Bitstreams bietet ein sehr hohes Sicherheitsniveau und beruht auf einer symmetrischen Verschlüsselung mit 256bit AES-Keys. Darüber hinaus unterstützen die Ultrascale FPGAs auch eine RSA-Authentifizierung, welche auf asymmetrischen Algorithmen beruht und einen im FPGA gespeicherten RSA Key benötigt. Der Xilinx Ultrascale Programmer unterstützt sämtliche Mechanismen und ermöglicht per JTAG das sichere und zuverlässige Handling der erforderlichen Schlüssel, sowie der codierten Designdaten gemäß den speziellen Definitionen des Herstellers. Diese Eigenschaften sind essenziell, da die Aktivierung des AES-Mechanismus irreversibel ist und der FPGA danach als Mission-Designs nur noch entsprechend codierte Bitstreams akzeptiert.
|