|
«Wir schädigen noch immer die natürlichen Systeme, von denen unser Wohlstand abhängt», erklärt Hans Bruyninckx, der Exekutivdirektor der Europäischen Umweltagentur (EUA). Nach 2010 hat die in Kopenhagen ansässige Organisation wiederum einen Bericht über den Zustand der Umwelt in Europa vorgelegt, der auch in die Zukunft blickt (The European Environment - State and Outlook, SOER 2015; die Umwelt in Europa, - Zustand und Ausblick 2015). Der Fünfjahresrapport, an dem die Schweiz als EUA-Mitglied bereits zum zweiten Mal beteiligt war, kommt zum Schluss, dank der getroffenen Umweltmassnahmen auf gesamteuropäischer Ebene seien in den letzten Jahren etliche ökologische Herausforderungen erfolgreich bewältigt worden. Die Analyse zeigt aber auch, dass wir in Europa nach wie vor über unsere Verhältnisse leben und damit die Belastungsgrenzen des Planeten sprengen, was auf Kosten der natürlichen Lebensgrundlagen geht.
|