paa – Übersetzung – Keybot-Wörterbuch

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Français English Spacer Help
Ausgangssprachen Zielsprachen
Keybot      1'503 Ergebnisse   214 Domänen   Seite 6
  3 Hits dechema-dfi.de  
Chromic acid anodising (CAA) fulfils these demands but has to be replaced by less hazardous processes. Another common process to prepare aluminium alloys for structural bonding is phosphoric acid anodising (PAA).
Zusätzlich zu einer guten Korrosionsbeständigkeit sollen Anodisierschichten, insbesondere im Bereich der Luftfahrtindustrie, häufig auch gute Adhäsionseigenschaften für die Strukturklebung aufweisen. Bisher werden diese Anforderungen durch Anodisieren in Chromsäure erfüllt, jedoch soll dieses Verfahren aufgrund der bekannten Risiken von Cr(VI) durch weniger schädliche Prozesse ersetzt werden. Ein weiteres Standardverfahren zur Vorbereitung von Aluminiumwerkstoffen für die Strukturklebung ist das Anodisieren in Phosphorsäure. Nur Chromsäureanodisierschichten weisen aber durch den Einbau von Cr(VI) und dessen Wirkung als Korrosionsinhibitor eine ausreichende Korrosionsbeständigkeit im offenporösen Zustand auf. Es ist bekannt, dass sich die Korrosionsbeständigkeit von Anodisierschichten durch Versiegelung der Poren erhöhen lässt. Die gebräuchlichen Versiegelungsverfahren wie Heißwasser- oder Heißdampfversiegelung basieren jedoch auf einer Hydratation des Aluminiumoxids und sind für Phosphorsäureanodisierschichten nicht geeignet, da die in die Oxidschicht eingebauten Phosphationen als Hydratationsbarriere wirken. Zudem würden diese Verfahren zum Verschluss der offenporigen Schichten und folglich zum Verlust der guten Adhäsionseigenschaften führen. Ziel des Projektes war es, durch eine nanochemische Imprägnierung die Barriereschicht von Phosphorsäureanodisierschichten zu verstärken, um die Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen. Zudem sollten die Poren nicht vollständig verschlossen werden, um die guten Adhäsionseigenschaften zu bewahren.
  m-x.ca  
All AAR AAV ABX AC ACO ACQ AD AEM AFN AGF AGI AGU AIM AKG ALA AP AQN AR ARE ARX ASR ATA ATD ATH ATP ATZ AVO AX AYA BAD BAM BB BBD BCB BCE BDI BEI BEP BIP BIR BLX BMO BNP BNS BPY BTE BTO BXE BYD CAE CAM CAR CAS CCA CCL CCO CEU CF CFP CFW CFX CG CGG CGL CGX CHE CIGI CIX CJ CJR CLS CM CNL CNQ CNQ1 CNR CP CPG CPX CR CRR CSH CTC CU CUF CVE CWB CXR D DC DDC DGC DH DHX DIR DOL DOO DPM DRG DRM DSG ECA ECI EDR EDV EFN EFN1 EFX ELD EMA EMP ENB ENF ENGH ERF ESI EXE FCR FM FNV FR FRC FRU FTS FTT FVI G GC GEI GIB GIL GMP GRT GS GTE GUY GWO H HBC HBM HCG HED HEU HFD HFU HGD HGU HIX HND HNL HNU HOD HOU HR HSE HXD HXT HXU IAG IFC IFP IGM IMG IMO INE IPL ITP JE K KDX KEL KEY KLG1 KXS L LB LIF LNR LUN MAG MBT MDA MDI MEG MFC MFI MG MIC MNW MRE MRU MST MTL MUX MX NA NFI NG NGD NMI1 NPI NSU NVA NWC NWH OGC ONEX OR OSB OTC P PAA PBH PD PEY PG PGF PJC PKI POT POU POU1 POW PPL PPY PSG PSI PSK PVG PWF PWT PXT QBR QSR RBA RCI REF REI RFP RNW RRX RUS RY SAP SCL SEA SES SGY SHOP SIA SJ SJR SLF SLW SMF SNC SOY SPB SPE SRU SSL SSO STB STN SU SU2 SVM SVY SW T TA TCL TCN TCW TD TDG TECK TET TFII TGL THO TIH TOG TOU TRI TRP TRQ TXG U UFS UNS USX VET VII VRX VSN WCN WCP WFT WIN WJA WJX WN WPK WPRT WRG WSP WTE X XCB XDV XEG XFN XGD XIC XIN XIT XIU XMA XRE XSB XSP XSU YRI ZCN ZDM ZDV ZEB ZEO ZEQ ZFL ZHY ZLB ZLU ZPR ZQQ ZRE ZSP ZUB ZUE ZUH ZUT ZZZ
Tous AAR AAV ABX AC ACO ACQ AD AEM AFN AGF AGI AGU AIM AKG ALA AP AQN AR ARE ARX ASR ATA ATD ATH ATP ATZ AVO AX AYA BAD BAM BB BBD BCB BCE BDI BEI BEP BIP BIR BLX BMO BNP BNS BPY BTE BTO BXE BYD CAE CAM CAR CAS CCA CCL CCO CEU CF CFP CFW CFX CG CGG CGL CGX CHE CIGI CIX CJ CJR CLS CM CNL CNQ CNQ1 CNR CP CPG CPX CR CRR CSH CTC CU CUF CVE CWB CXR D DC DDC DGC DH DHX DIR DOL DOO DPM DRG DRM DSG ECA ECI EDR EDV EFN EFN1 EFX ELD EMA EMP ENB ENF ENGH ERF ESI EXE FCR FM FNV FR FRC FRU FTS FTT FVI G GC GEI GIB GIL GMP GRT GS GTE GUY GWO H HBC HBM HCG HED HEU HFD HFU HGD HGU HIX HND HNL HNU HOD HOU HR HSE HXD HXT HXU IAG IFC IFP IGM IMG IMO INE IPL ITP JE K KDX KEL KEY KLG1 KXS L LB LIF LNR LUN MAG MBT MDA MDI MEG MFC MFI MG MIC MNW MRE MRU MST MTL MUX MX NA NFI NG NGD NMI1 NPI NSU NVA NWC NWH OGC ONEX OR OSB OTC P PAA PBH PD PEY PG PGF PJC PKI POT POU POU1 POW PPL PPY PSG PSI PSK PVG PWF PWT PXT QBR QSR RBA RCI REF REI RFP RNW RRX RUS RY SAP SCL SEA SES SGY SHOP SIA SJ SJR SLF SLW SMF SNC SOY SPB SPE SRU SSL SSO STB STN SU SU2 SVM SVY SW T TA TCL TCN TCW TD TDG TECK TET TFII TGL THO TIH TOG TOU TRI TRP TRQ TXG U UFS UNS USX VET VII VRX VSN WCN WCP WFT WIN WJA WJX WN WPK WPRT WRG WSP WTE X XCB XDV XEG XFN XGD XIC XIN XIT XIU XMA XRE XSB XSP XSU YRI ZCN ZDM ZDV ZEB ZEO ZEQ ZFL ZHY ZLB ZLU ZPR ZQQ ZRE ZSP ZUB ZUE ZUH ZUT ZZZ
  13 Hits group.pictet  
PAA’s expertise spans across private equity investments, including primary and secondary fund investments as well as co-investments. As regards co-investments in particular, we have one of the longest standing co-investment track records in the industry, dating back to 1992.
PAAs Erfahrung reicht von Private-Equity-Anlagen, einschliesslich Primär- und Sekundäranlagen, bis zu Co-Investments. Wir tätigen seit 1992 Co-Investments und haben einen der längsten Leistungsausweise in diesem Geschäft.
La competenza di PAA spazia in tutti gli investimenti di private equity, compresi gli investimenti nei fondi primari e secondari e i coinvestimenti. Per quanto riguarda in particolare i coinvestimenti, abbiamo uno dei più lunghi track record di operazioni esistenti, che risale al 1992.
  5 Hits crxmarkets.com  
To get access to the Multi-Investor solution, Banks and Investors have to execute an Investor Portal Access Agreement (“IPSA”), which settles the access to the CRX Portal as well as the purchase of the issued notes. Alongside the Investor’s PAA is an additional Rule Book, which explains the complete auction process and associated rules.
Multi-Investor Lösung Um Zugang zum Multi-Investor-Modell zu erhalten, müssen Banken und Investoren eine Zugangsvereinbarung („PAA“) zum Investorenportal mit CRX abschließen, die den Zugang zum CRX-Portal sowie den Kauf der ausgegebenen Schuldtitel regelt. In diesem PAA gibt es ein zusätzliches Regelbuch, das den gesamten Auktionsprozess und die damit verbundenen Regeln und Verpflichtungen erläutern. Darüber hinaus erhalten alle Banken und Investoren, die an einem Multi-Investor-Programm teilnehmen, ein Private Placement Memorandum (“PPM”), welches pro Programm die Programmstruktur, alle beteiligten Parteien sowie potenzielle Risiken des Schuldtitels zusammenfasst.
  e-attestations.com  
Laure Bédier, recently appointed director of legal affairs at Bercy, has chosen the annual conference of the Public Purchasing Association (PAA) for her first public release. The opportunity to take stock of major projects of public order to come.
Laure Bédier, tout récemment nommée directrice des affaires juridiques de Bercy, a choisi la conférence annuelle de l'Association des acheteurs publics (AAP) pour effectuer sa première sortie publique. L'occasion de faire le point sur les grands chantiers de la commande publique à venir.
  biographi.ca  
PAA Provincial Archives of Alberta
51 : Compagnie limitée Dominion Corset.
  infosource.gc.ca  
May also include records related to the preparation, organization, coordination and delivery of Annual Reports to Parliament, Program Activity Architecture (PAA) structures, Management, Resources and Results Structure (MRRS), Report on Plans and Priorities (RPP) and the Management Accountability Framework (MAF).
Comprend des dossiers liés aux programmes et aux activités touchant l'établissement et l'administration des normes et des pratiques relatives à la rémunération, à la pension et aux autres avantages et dont le but est de veiller à ce que les employés soient rémunérés équitablement pour le travail qu'ils font. Cette catégorie peut inclure des dossiers concernant le service ininterrompu, les saisies, les prestations de maternité et parentales, les présences et les congés, le taux d'absentéisme, les heures supplémentaires, les primes de bilinguisme, les autorisations concernant la rémunération, la rémunération au rendement, les taux de rémunération, les indemnités de départ, le réaménagement des effectifs, les employés à temps partiel, occasionnels et saisonniers, l'administration de la paye, les avances de salaire en cas d'urgence, les régimes d'assurance-vie, d'assurance-invalidité, de soins de santé et de soins dentaires, le Régime de pensions du Canada et le Régime de pension de retraite de la fonction publique ou les régimes propres à l'institution.
  norwaycup.no  
You'll find these on: TV2 - sumo.tv2.no VGTV - https://www.vg.no/sport/i/6nAk9O/foelg-norway-cup-live-paa-vg Amedia - through Norgesporten (different channels per local media): https://pluss.nettavisen.no/vis/norgessporten#/
Les Ollie Schiff Steins oppsummering fra hans første tur til Norway Cup. Artikkelen ble først publisert av  New York Sports Connection - les hele saken her: https://www.newyorksportsconnection.com/ny_commentary/brooklyn-to-ekeburg-my-journey-to-the-norway-cup/ Brooklyn to Ekeburg: My Journey To The Norway Cup By Ollie Schiff Stein I’m 13 years old and live in Brooklyn. This past summer, four teams from my travel [...]
  teara.govt.nz  
At 3 p.m. that day he preached his first sermon at the Holy Trinity Church, Parawai. In May 1888 Papahia and the Reverend Wiki Te Paa conducted a mission in the Waikato to examine the extent of Hauhauism among the people following the wars of the 1860s.
Nō te Rātapu o te 27 o Maehe 1887, ka whakapākia a Pāpāhia hei rīkona e te pīhopa o Ākarana (Auckland), e W. G. Cowie, i te Whare Karakia o Hōri i Pārāwai (Thames). I te toru karaka o te ahiahi o taua rā tonu, ka kauwhautia e ia tana kauwhau tuatahi ki te Whare Karakia o Te Tokotoru Tapu i Pārāwai. I Mei o 1888 ka whakahaeretia e rāua ko te minita ko Wiki Te Paa he mīhana ki roto o Waikato. Ko te kaupapa he titiro ki te kaha o te Hauhau i waenga i te iwi i muri mai i ngā pakanga o te tekau tau atu i 1860. Ko ngā wāhi i torotoroa haeretia e rāua, ko Tāpapa, ko Waotū, ko Pārāwera, ko Ōtorohanga, ko Te Kūiti, ko Taupiri me Pukekawa. I kite rāua e aro mai ana te iwi ki ā rāua mahi whakahoahoa, ā, ko te hua i puta ko te tono mai kia hanga he papa mō ngā mahi a te hāhi i Waikato, ki Waotū me Ōtorohanga.
  3 Hits events.dechema.de  
Chromic acid anodising (CAA) fulfils these demands but has to be replaced by less hazardous processes. Another common process to prepare aluminium alloys for structural bonding is phosphoric acid anodising (PAA).
Zusätzlich zu einer guten Korrosionsbeständigkeit sollen Anodisierschichten, insbesondere im Bereich der Luftfahrtindustrie, häufig auch gute Adhäsionseigenschaften für die Strukturklebung aufweisen. Bisher werden diese Anforderungen durch Anodisieren in Chromsäure erfüllt, jedoch soll dieses Verfahren aufgrund der bekannten Risiken von Cr(VI) durch weniger schädliche Prozesse ersetzt werden. Ein weiteres Standardverfahren zur Vorbereitung von Aluminiumwerkstoffen für die Strukturklebung ist das Anodisieren in Phosphorsäure. Nur Chromsäureanodisierschichten weisen aber durch den Einbau von Cr(VI) und dessen Wirkung als Korrosionsinhibitor eine ausreichende Korrosionsbeständigkeit im offenporösen Zustand auf. Es ist bekannt, dass sich die Korrosionsbeständigkeit von Anodisierschichten durch Versiegelung der Poren erhöhen lässt. Die gebräuchlichen Versiegelungsverfahren wie Heißwasser- oder Heißdampfversiegelung basieren jedoch auf einer Hydratation des Aluminiumoxids und sind für Phosphorsäureanodisierschichten nicht geeignet, da die in die Oxidschicht eingebauten Phosphationen als Hydratationsbarriere wirken. Zudem würden diese Verfahren zum Verschluss der offenporigen Schichten und folglich zum Verlust der guten Adhäsionseigenschaften führen. Ziel des Projektes war es, durch eine nanochemische Imprägnierung die Barriereschicht von Phosphorsäureanodisierschichten zu verstärken, um die Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen. Zudem sollten die Poren nicht vollständig verschlossen werden, um die guten Adhäsionseigenschaften zu bewahren.
  6 Hits espci.fr  
We report the synthesis and the characterization of transparent and purely elastic hybrid hydrogels of poly(N,N dimethylacrylamide) (PDMA) and poly(acrylic acid) (PAA) swollen by potassium silicate solutions.

Jean-Louis Missika, Jacques Lewiner et Frédéric Vincent signent la convention de mécénat scientifique © Sylvain Modet / Nexans Le 20 mars à l'Hôtel de Ville de Paris, l'École supérieure de physique et de chimie industrielles de la Ville de Paris, la société Nexans et le fonds de l'ESPCI Georges-Charpak ont signé une convention inaugurant un partenariat prometteur pour la recherche d'excellence. Au cœur du projet : la science et la technologie du transport de l'énergie.

Signée par Jean-Louis Missika, Président de l'ESPCI ParisTech et Adjoint au Maire de Paris chargé de l'innovation, de la recherche et des universités, Frédéric Vincent, Président-Directeur Général de Nexans et Jacques Lewiner, Président du Fonds de l'ESPCI Georges-Charpak, cette convention engage une coopération scientifique et d'innovation entre Nexans, leader mondial dans le domaine des câbles techniques, et l'ESPCI ParisTech, première école d'ingénieur française dans le classement de Shanghai.

Jean-Louis Missika a tenu à saluer l'action de Nexans, comme "entreprise pionnière dans le club des mécènes de l'ESPCI ParisTech, école dont les recherches sont susceptibles d'apporter un avantage concurrentiel crucial à l'entreprise".

Frédéric Vincent a indiqué que "Nexans devait développer son expertise technique ; cet accord est le meilleur moyen d'y arriver, dans le domaine de la nanotechnologie, des polymères et de la haute-tension".

A propos de Nexans
Expert mondial de l'industrie du câble, Nexans est un acteur majeur des marchés de transmission et distribution d'énergie, de l'industrie et du bâtiment. Les solutions de Nexans servent de nombreux segments de marché : depuis les réseaux d'énergie et de télécommunication, en passant par les ressources énergétiques (éoliennes, photovoltaïque, pétrochimie, industries minières…), jusqu'au transport (construction navale, aéronautique, automobile et automatismes, équipements ferroviaires…). N
  3 Hits kwi.dechema.de  
Chromic acid anodising (CAA) fulfils these demands but has to be replaced by less hazardous processes. Another common process to prepare aluminium alloys for structural bonding is phosphoric acid anodising (PAA).
Zusätzlich zu einer guten Korrosionsbeständigkeit sollen Anodisierschichten, insbesondere im Bereich der Luftfahrtindustrie, häufig auch gute Adhäsionseigenschaften für die Strukturklebung aufweisen. Bisher werden diese Anforderungen durch Anodisieren in Chromsäure erfüllt, jedoch soll dieses Verfahren aufgrund der bekannten Risiken von Cr(VI) durch weniger schädliche Prozesse ersetzt werden. Ein weiteres Standardverfahren zur Vorbereitung von Aluminiumwerkstoffen für die Strukturklebung ist das Anodisieren in Phosphorsäure. Nur Chromsäureanodisierschichten weisen aber durch den Einbau von Cr(VI) und dessen Wirkung als Korrosionsinhibitor eine ausreichende Korrosionsbeständigkeit im offenporösen Zustand auf. Es ist bekannt, dass sich die Korrosionsbeständigkeit von Anodisierschichten durch Versiegelung der Poren erhöhen lässt. Die gebräuchlichen Versiegelungsverfahren wie Heißwasser- oder Heißdampfversiegelung basieren jedoch auf einer Hydratation des Aluminiumoxids und sind für Phosphorsäureanodisierschichten nicht geeignet, da die in die Oxidschicht eingebauten Phosphationen als Hydratationsbarriere wirken. Zudem würden diese Verfahren zum Verschluss der offenporigen Schichten und folglich zum Verlust der guten Adhäsionseigenschaften führen. Ziel des Projektes war es, durch eine nanochemische Imprägnierung die Barriereschicht von Phosphorsäureanodisierschichten zu verstärken, um die Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen. Zudem sollten die Poren nicht vollständig verschlossen werden, um die guten Adhäsionseigenschaften zu bewahren.
  cisie.cn  
2016 PAA Annual Meeting2016/04/06
第十二届上海国际淀粉展隆重推出四大“特色专区”2016/10/13
Arrow 1 2 3 4 5 6