rhys – Traduction – Dictionnaire Keybot

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch English Spacer Help
Langues sources Langues cibles
Keybot      1'518 Résultats   255 Domaines   Page 4
  2 Résultats www.biopole-clermont.com  
Media took Rhys world-wide
Y cyfryngau’n tywys Rhys ar draws y byd
  2 Résultats domaine-eugenie.com  
Rhys . enjoyed a romantic stay at Villa Yuyu from 28/01/2013 to 04/02/2013
Rhys . a séjourné en couple dans la Villa Yuyu du 28/01/2013 au 04/02/2013
Rhys . genossen einen romantischen Aufenthalt in der Villa Yuyu vom 28/01/2013 bis zum %to %
Rhys . disfrute de una estancia romántica en Villa Yuyu desde 28/01/2013 a 04/02/2013
Rhys . goditi una vacanza romantica a Villa Yuyu da 28/01/2013 a 04/02/2013
Rhys . geniet van een romantisch verblijf in Villa Yuyu van 28/01/2013 tot 04/02/2013
Rhys . Villa Yuyu で、28/01/2013から04/02/2013までのロマンチックなひとときをお楽しみください。
Rhys . menikmati masa inap yang romantis di Villa Yuyu dari 28/01/2013-04/02/2013
Rhys . 28/01/2013 - 04/02/2013 사이에 Villa Yuyu에서 로맨틱한 숙박을 즐겼습니다
Rhys . отдыхал(а) в романтической обстановке виллы Villa Yuyu с 28/01/2013 по %to
  www.accueilmontsaintmichel.com  
This volume opens up the field of investigation for these pamphlets by publishing and translating pamphlets and sermons by leading Welsh radicals such as Morgan John Rhys, John Jones (Jac Glan-y-gors), Thomas Roberts and William Richards.
Agor y maes ar ddadansoddi cyfnod y pamffledi hyn yng Nghymru yw swyddogaeth y gyfrol hon. Cyflawnir hyn drwy gyhoeddi a chyfieithu pamffledi radicaliaid mwyaf blaengar Cymru, megis Morgan John Rhys, John Jones (Jac Glan-y-gors), Thomas Roberts a William Richards. Mae rhagarweiniad estynedig yn dehongli gweddill pamffledi Cymraeg a Chymreig y cyfnod yng nghyd-destun crefyddol, gwleidyddol a chymdeithasol Cymru am y tro cyntaf.
  www.npt.gov.uk  
Mr Rhys Harris (Head)
Fax: 01639 646572
  2 Résultats db-artmag.de  
Bertha/Antoinette Mason is the so-called madwoman in the attic, a minor but enigmatic figure who plays a background role in Charlotte Bronte's 1847 novel, Jane Eyre. The character, referred to in the story as Mr. Rochester's "creole" wife, inspired Jean Rhys to write her book, Wide Sargasso Sea.
Antoinette Mason, die "Madwoman in the Attic", gilt als eine der mysteriösesten Figuren der viktorianischen Literatur. In Charlotte Brontës 1847 erschienenen Roman Jane Eyre verkörpert diese "verrückte Frau in der Dachkammer" das Fremde, das Exotische. Brontës Figur regte Jean Rhys zu ihrem Buch Sargassomeer an. 1966 erschienen, erzählt es die Geschichte der aus Jamaica stammenden Antoinette, die mit dem Gutsbesitzer Mr. Rochester verheiratet ist, aus einer post-kolonialen Perspektive - als Drama einer "weißen Kreolin", die an der Aggression und Kälte sowohl der "weißen" als auch der "schwarzen" Gesellschaft zerbricht. Rhys vielschichtiger Kurzroman lieferte die Inspiration für die aktuelle Ausstellung in der Wall Gallery der Deutschen Bank New York. Gastkuratorin Kimberli Gant, bis vor kurzem Director of Exhibitions am Museum of Contemporary African Diasporan Arts in Brooklyn, hat 11 Künstler gebeten, sich mit dem Buch und seinen Themen wie Entwurzelung, gesellschaftliche Repressionen oder Rassismus auseinanderzusetzen. Unter dem Titel There is No Looking Glass Here präsentiert die Schau eine Auswahl von ganz unterschiedlichen Werken in diversen Medien, die teilweise extra für das Ausstellungsprojekt entstanden sind.
  2 Résultats www.db-artmag.com  
Bertha/Antoinette Mason is the so-called madwoman in the attic, a minor but enigmatic figure who plays a background role in Charlotte Bronte's 1847 novel, Jane Eyre. The character, referred to in the story as Mr. Rochester's "creole" wife, inspired Jean Rhys to write her book, Wide Sargasso Sea.
Antoinette Mason, die "Madwoman in the Attic", gilt als eine der mysteriösesten Figuren der viktorianischen Literatur. In Charlotte Brontës 1847 erschienenen Roman Jane Eyre verkörpert diese "verrückte Frau in der Dachkammer" das Fremde, das Exotische. Brontës Figur regte Jean Rhys zu ihrem Buch Sargassomeer an. 1966 erschienen, erzählt es die Geschichte der aus Jamaica stammenden Antoinette, die mit dem Gutsbesitzer Mr. Rochester verheiratet ist, aus einer post-kolonialen Perspektive - als Drama einer "weißen Kreolin", die an der Aggression und Kälte sowohl der "weißen" als auch der "schwarzen" Gesellschaft zerbricht. Rhys vielschichtiger Kurzroman lieferte die Inspiration für die aktuelle Ausstellung in der Wall Gallery der Deutschen Bank New York. Gastkuratorin Kimberli Gant, bis vor kurzem Director of Exhibitions am Museum of Contemporary African Diasporan Arts in Brooklyn, hat 11 Künstler gebeten, sich mit dem Buch und seinen Themen wie Entwurzelung, gesellschaftliche Repressionen oder Rassismus auseinanderzusetzen. Unter dem Titel There is No Looking Glass Here präsentiert die Schau eine Auswahl von ganz unterschiedlichen Werken in diversen Medien, die teilweise extra für das Ausstellungsprojekt entstanden sind.
  2 Résultats www.qcplannedgiving.ca  
Bertha/Antoinette Mason is the so-called madwoman in the attic, a minor but enigmatic figure who plays a background role in Charlotte Bronte's 1847 novel, Jane Eyre. The character, referred to in the story as Mr. Rochester's "creole" wife, inspired Jean Rhys to write her book, Wide Sargasso Sea.
Antoinette Mason, die "Madwoman in the Attic", gilt als eine der mysteriösesten Figuren der viktorianischen Literatur. In Charlotte Brontës 1847 erschienenen Roman Jane Eyre verkörpert diese "verrückte Frau in der Dachkammer" das Fremde, das Exotische. Brontës Figur regte Jean Rhys zu ihrem Buch Sargassomeer an. 1966 erschienen, erzählt es die Geschichte der aus Jamaica stammenden Antoinette, die mit dem Gutsbesitzer Mr. Rochester verheiratet ist, aus einer post-kolonialen Perspektive - als Drama einer "weißen Kreolin", die an der Aggression und Kälte sowohl der "weißen" als auch der "schwarzen" Gesellschaft zerbricht. Rhys vielschichtiger Kurzroman lieferte die Inspiration für die aktuelle Ausstellung in der Wall Gallery der Deutschen Bank New York. Gastkuratorin Kimberli Gant, bis vor kurzem Director of Exhibitions am Museum of Contemporary African Diasporan Arts in Brooklyn, hat 11 Künstler gebeten, sich mit dem Buch und seinen Themen wie Entwurzelung, gesellschaftliche Repressionen oder Rassismus auseinanderzusetzen. Unter dem Titel There is No Looking Glass Here präsentiert die Schau eine Auswahl von ganz unterschiedlichen Werken in diversen Medien, die teilweise extra für das Ausstellungsprojekt entstanden sind.
  pe.visionlossrehab.ca  
Heidi Hove & Cristi Rinklin, RHYS Gallery, Boston, US
Heidi Hove & Rinklin Cristi, RHYS Gallery, Boston, Estados Unidos
  2 Résultats www.db-artmag.de  
Bertha/Antoinette Mason is the so-called madwoman in the attic, a minor but enigmatic figure who plays a background role in Charlotte Bronte's 1847 novel, Jane Eyre. The character, referred to in the story as Mr. Rochester's "creole" wife, inspired Jean Rhys to write her book, Wide Sargasso Sea.
Antoinette Mason, die "Madwoman in the Attic", gilt als eine der mysteriösesten Figuren der viktorianischen Literatur. In Charlotte Brontës 1847 erschienenen Roman Jane Eyre verkörpert diese "verrückte Frau in der Dachkammer" das Fremde, das Exotische. Brontës Figur regte Jean Rhys zu ihrem Buch Sargassomeer an. 1966 erschienen, erzählt es die Geschichte der aus Jamaica stammenden Antoinette, die mit dem Gutsbesitzer Mr. Rochester verheiratet ist, aus einer post-kolonialen Perspektive - als Drama einer "weißen Kreolin", die an der Aggression und Kälte sowohl der "weißen" als auch der "schwarzen" Gesellschaft zerbricht. Rhys vielschichtiger Kurzroman lieferte die Inspiration für die aktuelle Ausstellung in der Wall Gallery der Deutschen Bank New York. Gastkuratorin Kimberli Gant, bis vor kurzem Director of Exhibitions am Museum of Contemporary African Diasporan Arts in Brooklyn, hat 11 Künstler gebeten, sich mit dem Buch und seinen Themen wie Entwurzelung, gesellschaftliche Repressionen oder Rassismus auseinanderzusetzen. Unter dem Titel There is No Looking Glass Here präsentiert die Schau eine Auswahl von ganz unterschiedlichen Werken in diversen Medien, die teilweise extra für das Ausstellungsprojekt entstanden sind.
  6 Résultats d2b.sk  
This week our guest blog comes from HRC Communication and Marketing Manager, Rhys Edwards. Hello everyone!   ......
Esta semana, nuestro invitado en el blog es Rhys Edwards, responsable de Comunicación y Marketing del Repsol Honda...
  www.cfpc.ca  
Williams, David Rhys
Newmarket, ON
  2 Résultats dbartmag.com  
Bertha/Antoinette Mason is the so-called madwoman in the attic, a minor but enigmatic figure who plays a background role in Charlotte Bronte's 1847 novel, Jane Eyre. The character, referred to in the story as Mr. Rochester's "creole" wife, inspired Jean Rhys to write her book, Wide Sargasso Sea.
Antoinette Mason, die "Madwoman in the Attic", gilt als eine der mysteriösesten Figuren der viktorianischen Literatur. In Charlotte Brontës 1847 erschienenen Roman Jane Eyre verkörpert diese "verrückte Frau in der Dachkammer" das Fremde, das Exotische. Brontës Figur regte Jean Rhys zu ihrem Buch Sargassomeer an. 1966 erschienen, erzählt es die Geschichte der aus Jamaica stammenden Antoinette, die mit dem Gutsbesitzer Mr. Rochester verheiratet ist, aus einer post-kolonialen Perspektive - als Drama einer "weißen Kreolin", die an der Aggression und Kälte sowohl der "weißen" als auch der "schwarzen" Gesellschaft zerbricht. Rhys vielschichtiger Kurzroman lieferte die Inspiration für die aktuelle Ausstellung in der Wall Gallery der Deutschen Bank New York. Gastkuratorin Kimberli Gant, bis vor kurzem Director of Exhibitions am Museum of Contemporary African Diasporan Arts in Brooklyn, hat 11 Künstler gebeten, sich mit dem Buch und seinen Themen wie Entwurzelung, gesellschaftliche Repressionen oder Rassismus auseinanderzusetzen. Unter dem Titel There is No Looking Glass Here präsentiert die Schau eine Auswahl von ganz unterschiedlichen Werken in diversen Medien, die teilweise extra für das Ausstellungsprojekt entstanden sind.
  2 Résultats db-artmag.com  
Bertha/Antoinette Mason is the so-called madwoman in the attic, a minor but enigmatic figure who plays a background role in Charlotte Bronte's 1847 novel, Jane Eyre. The character, referred to in the story as Mr. Rochester's "creole" wife, inspired Jean Rhys to write her book, Wide Sargasso Sea.
Antoinette Mason, die "Madwoman in the Attic", gilt als eine der mysteriösesten Figuren der viktorianischen Literatur. In Charlotte Brontës 1847 erschienenen Roman Jane Eyre verkörpert diese "verrückte Frau in der Dachkammer" das Fremde, das Exotische. Brontës Figur regte Jean Rhys zu ihrem Buch Sargassomeer an. 1966 erschienen, erzählt es die Geschichte der aus Jamaica stammenden Antoinette, die mit dem Gutsbesitzer Mr. Rochester verheiratet ist, aus einer post-kolonialen Perspektive - als Drama einer "weißen Kreolin", die an der Aggression und Kälte sowohl der "weißen" als auch der "schwarzen" Gesellschaft zerbricht. Rhys vielschichtiger Kurzroman lieferte die Inspiration für die aktuelle Ausstellung in der Wall Gallery der Deutschen Bank New York. Gastkuratorin Kimberli Gant, bis vor kurzem Director of Exhibitions am Museum of Contemporary African Diasporan Arts in Brooklyn, hat 11 Künstler gebeten, sich mit dem Buch und seinen Themen wie Entwurzelung, gesellschaftliche Repressionen oder Rassismus auseinanderzusetzen. Unter dem Titel There is No Looking Glass Here präsentiert die Schau eine Auswahl von ganz unterschiedlichen Werken in diversen Medien, die teilweise extra für das Ausstellungsprojekt entstanden sind.
  allur.eu  
Camping D’Arvor is situated only 4.2km from the sandy beaches of the Presqu’ile de Rhys in the Golfe du Morbihan of southern Brittany. The campsite is open from the 30th March until the 4th November.
Der Campingplatz d‘Arvor liegt an der Halbinsel de Rhuys mit einem 5 km langen feinen Sandstrand und heißt Sie vom 1. April bis zum 31. Oktober herzlich willkommen.
  12 Résultats www.kvhk.sk  
Manon Rhys was awarded the Literary Medal at the 2011 National Eisteddfod for her novel,  Neb Ond Ni .
Enillydd y Fedal Ryddiaith 2011 yw Manon Rhys am ei nofel,  Neb Ond Ni .
  www.logarska-dolina.si  
Previous contributors to the show include Tinie Tempah, Gruff Rhys, Foals, Fyfe Dangerfield, Ghostpoet, Sparrow & The Workshop, DELS and Jamie Woon.
Alguns dos exemplos de anteriores colaboradores no programa, como Tinie Tempah, Gruff Rhys, Foals, Fyfe Dangerfield, Ghostpoet, Sparrow & The Oficina, DELS e Jamie Woon.
  www.ccsa.ca  
Rhys Stevens, Institute Librarian and Information Specialist
C.P. 13122, St. John's (T.-N.-L.)  A1B 4A4 (A1N 3J5 pour l'adresse municipale)
  www.comgest.com  
WALES: Gwilym Bowen Rhys (mandolin, guitar and vocals).
GALES: Gwilym Bowen Rhys (mandolina, kitarra eta ahotsa).
  2 Résultats beta.conwy.gov.uk  
Bryn Rhys
Dolwyddelan
  2 Résultats www.irondogline.com  
Chairman of the Llangollen International Musical Eisteddfod and sponsor of the Children’s Choir of the World, Dr Rhys Davies said: “We’re incredibly pleased that Cantabile Girls Choir has received this rightful award along with the British Columbia Girls’ Choir.
Dywedodd Cadeirydd Eisteddfod Ryngwladol Gerddorol Llangollen a noddwr Côr Plant y Byd, Dr Rhys Davies: “Rydym yn falch iawn bod Cantabile Girls’ Choir wedi derbyn y wobr hon ynghyd â’r British Columbia Girls’ Choir.
  www.flintshire.gov.uk  
Mold – Rhys-y-cae – Lixwm – Brynford – Pantasaph – Carmel - Holway
Aston – Ewloe/Ewlo – Northop Hall – Northop/Llaneurgain – Sychdyn – Mold/Yr Wyddgrug
  4 Résultats www.llwybrarfordircymru.gov.uk  
Hollywood famously came to the edge of Wales when Keira Knightley, Sienna Miller and Matthew Rhys and others descended on the fishing port of New Quay, Ceredigion for the filming of The Edge of Love, the Dylan Thomas biopic.
Daeth Hollywood i Gymru pan gyrhaeddodd Keira Knightley, Sienna Miller, Matthew Rhys ac eraill i bentref glan môr Ceinewydd, Ceredigion i ffilmio The Edge of Love, y ffilm am fywyd Dylan Thomas. Dywedir i Dylan Thomas gael ei ysbrydoli gan Geinewydd (a Thalacharn) i ysgrifennu Under Milk Wood.
  www.csustentavel.com  
Rhys
Meliss
kira25rich
  www.reforac.com  
'Bryan Martin Davies', Ed. Robert Rhys, Y Patrwm Amryliw, Cyfrol 2, (Barddas, 2006), 91-101. Article on the poet Bryan Martin Davies.
'Bryan Martin Davies', Gol. Robert Rhys, Y Patrwm Amryliw, Cyfrol 2, (Barddas, 2006), 91-101. Erthygl ar y bardd Bryan Martin Davies.
  3 Résultats www.digitalconcerthall.com  
Jazz at Lincoln Center Orchestra, Rhys Martin
Proyecto de danza: «Swing Symphony»
  www.citizenside.com  
Actors Andrew Garfield, Emma Stone and Rhys Ifans, along with director Marc Webb, attended the premiere their new film The... Read story
La magnifique boutique Le Carré d'encre, accueillait, samedi 21 septembre 2013, le dessinateur Romain Hugault, spécialisé dans... Lire l'article
  www.urdd.cymru  
Branwen Rhys
Gwersylloedd
  2 Résultats www.profweb.qc.ca  
Rhys Adams wrote about Using Webwork to Enliven Discussion in Physics Classrooms. Your math or physics classroom could be next!
C’est le potentiel des réseaux mis en place par le web pédagogique que l’on mesure aussi dans les récits de l’automne :
  13 Résultats www.joseluisnieto.com  
Rhys Millen
Helio Castroneves
  develop-beta.mila.com  
Gruff Rhys - Babelsberg-Tour 2018 support: Bill Ryder-Jones
VNV Nation + special guest: Holygram
Arrow 1 2 3 4 5 6 Arrow