|
From 1992 until 2010 we carried out at the special exposed Mt. Brocken (Harz Mountains, 1142 m a.s.l.) a voluminous program on studying air and cloud chemical, cloud physical and meteorological parameters, combined with continuous measurements (cloud base height, precipitation chemistry) at the lower station Schierke (612 m a.s.l.).
|
|
Von 1992 bis 2010 lief auf dem besonders exponierten Brocken (Harz, 1142 m üNN) ein Langzeitexperiment zur Analyse luft- und wolkenchemischer sowie wolkenphysikalischer und meteorologischer Parameter, kombiniert mit kontinuierlichen Messungen (Wolkenhöhe, Niederschlagschemie) an der tiefer gelegenen Station Schierke (612 m üNN). Nunmehr liegt ein hinsichtlich Datenqualität, Datenverfügbarkeit, zeitlicher Auflösung und Umfang weltweit einmaliger Datensatz (z.B. Spurengase, anorganische Wolken- und Regenwasserinhaltsstoffe, Flüssigwassergehalt, Wolkenbasishöhe, Meteorologie, synoptische Beobachtungen) vor (mehr als 25000 Einstundenwolkenwasserproben). Ergänzt werden die Daten durch Ergebnisse von Prozessstudien während zahlreicher Messkampagnen zu ausgewählten Fragestellungen wie Photosmog, Tropfengrößenverteilung in tiefen Wolken, Reservoirverteilung von Spurenstoffen (u. a. OC, EC, Nitrophenole, Spurenmetalle, reaktive Säuren) im Multiphasensystem Wolke, Ozonabbau in Wolken, Einfluss der Orographie auf die Aktivierung zusätzlicher Kondensationskerne (CCN).
|