|
Das Projekt InterAID demonstriert, wie mobile Roboter für komplexere Aufgaben in der Diagnose und Qualitätskontrolle in industriellen Umgebungen eingesetzt werden können. Als Anwendungsszenario fungiert ein Labor, in welchem Waschmaschinen getestet werden. Ein mobiler Roboter mit Arm wird dafür eingesetzt, die Maschinen zu bedienen und Messungen diagnostischer Daten durchzuführen. Der Fokus des Fraunhofer IPA lag auf der Entwicklung geeigneter Methoden für die 3D-Umgebungserfassung und kollisionsfreie Armplanung.
|