moses – Übersetzung – Keybot-Wörterbuch
TTN Translation Network
TTN
TTN
Login
Français
English
Ausgangssprachen
Zielsprachen
Auswählen
Auswählen
Keybot
6'866
Ergebnisse
1'119
Domänen Seite 5
dbartmag.com
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
The impulse for Landstrasse came from the 2005 Israeli film Live and Become, which she saw by chance one night on TV: "It was about a young African boy who travels to Israel. The film begins in a refugee camp in Sudan, during the famine of 1984. Thousands of Ethiopian Jews are under threat of starvation there, and their children are evacuated to Israel in the framework of Operation
Moses
, where they will live in foster families. To assure he will survive, a Christian mother gives her son to the Israelis, although he is not Jewish. After a yearlong odyssey, he finally finds her again. It was the setup of this final scene that was the actual inspiration. The image was determined purely by the emotion, not the story the film told. But I also derive this kind of inspiration from life, from my friends and relatives-feelings that someone has felt, that I have felt, or that I imagine someone has felt."
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
dbartmag.com
als Prioritätsdomäne definieren
Sie nutze Medien wie den Film nicht als Ausgangspunkt für ihre Malerei, sondern nur zur inneren Inspiration, erzählt die Künstlerin. Die Anregung zu Landstraße gab der 2005 entstandene israelische Film Geh und lebe, den sie zufällig eines Nachts im Fernsehen gesehen habe: "Es geht um einen kleinen afrikanischen Jungen, der nach Israel geht. Der Film beginnt in einem Flüchtlingslager im Sudan während der Hungersnot 1984. Tausende von jüdischen Äthiopiern sind hier vom Hungertod bedroht, ihre Kinder werden im Rahmen der Operation Moses nach Israel evakuiert, wo sie in Pflegefamilien leben werden. Eine christliche Mutter gibt ihren Sohn an die Israelis ab, obwohl er kein Jude ist, nur damit er überlebt. Nach einer jahrelangen Odyssee findet er sie endlich wieder. Und die Einstellung dieser Schlussszene war meine eigentliche Inspiration. Nur dieses Gefühl hat das Bild bestimmt, nicht die Geschichte, die der Film erzählt. Ich nehme solche Inspiration aber auch aus dem Leben, von meinen Freunden und Verwandten - Gefühle, die jemand gefühlt hat, die ich gefühlt habe oder von denen ich mir vorstelle, jemand habe sie gefühlt."
79 Treffer
www.coldjet.com
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
Pavel Reisenauer:
Moses
Reisenauer’s Ten Commandments, X.
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
divus.cc
als Prioritätsdomäne definieren
Autopsia poster from Weltuntergang Show: Pain, sin, burn
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
divus.cc
als Prioritätsdomäne definieren
Books & Magazines / Umelec Magazine
17 Treffer
www.recycle-ken.or.jp
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
Moses
basket Moba collection ®
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
fundasbcn.com
als Prioritätsdomäne definieren
Lit gonflable de voyage pour enfant
2 Treffer
www.stroblhof.com
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
Moses
Lake, WACommunication CompetenceMosesComputer Literacy
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
jobspotting.com
als Prioritätsdomäne definieren
Titusville, FLCapacités de communicationCocoa (Apple)Alphabétisme informatique
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
jobspotting.com
als Prioritätsdomäne definieren
Fresno, CAKommunikationskompetenzKundendienstMicrosoft Office
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
jobspotting.com
als Prioritätsdomäne definieren
Cleveland, OHHabilidades de comunicaciónServicio de atención al clienteMicrosoft Office
7 Treffer
www.kas.de
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
It offers valuable insight and stories from the stone crusher
Moses
Banda in Libala South who feels left out of the on-going constitution review process to an exploration of the question around the dealth penalty contradicting the principle of separation of power as well as womens’ pleas for gender equality.
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
kas.de
als Prioritätsdomäne definieren
Die Zeitungsjournalisten haben ihre Eindrücke in der Zeitschrift „Indaba Zambia“ dargestellt, die sie als praktische Übung im Kurs produzierten. Das farbige, 17 seitige online-Magazin bietet wertvolle Hintergründe und Geschichten zum Thema, angefangen beim Steineklopfer Moses Banda in Libala-Süd, der sich vom andauernden Überarbeitungsprozeß der Verfassung ausgeschlossen fühlt - bis hin zur Analyse der Debatte um die Todesstrafe als Widerspruch zur Teilung der Gewalten. Auch die Frage nach mehr Gleichberechtigung hat eine der drei Teilnehmergruppen mit Frauenorganisationen und Politikern diskutiert.
4 Treffer
www.guggenheim-bilbao.es
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
Moses
and the Egyptians
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
guggenheim-bilbao.es
als Prioritätsdomäne definieren
Moïse et les Égyptiens
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
guggenheim-bilbao.es
als Prioritätsdomäne definieren
Moisés y los egipcios
7 Treffer
www.stauderhof.net
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
Son of Amram and Jochebed, elder brother of
Moses
and his assistant in Exodus of the Hebrews from Egypt to Canaan (Palestine). He is the first high priest who confirmed his right to conduct religious rites by the fact that his rod was the only one out of 12 rods of the 12 tribes of Israel to blossom in the Arc of the Covenant.
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
dionisy.com
als Prioritätsdomäne definieren
Сын Амрама и Иохаведы, старший брат Моисея и его сподвижник во время исхода евреев из Египта в Ханаан (Палестину). Первый первосвященник евреев, подтвердивший свое право совершать священные обряды тем, что его жезл, единственный из двенадцати жезлов, представленных коленами Израиля, процвел на Ковчеге Завета.
6 Treffer
calligraphy-expo.com
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
Mezuzah* is a sacred Hebrew roll with
Moses
’s biblical prophecy dating back to the 13th century BC. A correctly written (kosher) mezuzah serves as a guarantee of a long and prosperous life for all the inhabitants of a household.
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
calligraphy-expo.com
als Prioritätsdomäne definieren
Мезуза* — сакральный иудейский свиток с библейским пророчеством Моисея, датируемым 13 веком до н.э. Правильно написанная (кошерная) мезуза считается у евреев залогом благополучия и долголетия всех домочадцев.
db-artmag.de
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
The impulse for Landstrasse came from the 2005 Israeli film Live and Become, which she saw by chance one night on TV: "It was about a young African boy who travels to Israel. The film begins in a refugee camp in Sudan, during the famine of 1984. Thousands of Ethiopian Jews are under threat of starvation there, and their children are evacuated to Israel in the framework of Operation
Moses
, where they will live in foster families. To assure he will survive, a Christian mother gives her son to the Israelis, although he is not Jewish. After a yearlong odyssey, he finally finds her again. It was the setup of this final scene that was the actual inspiration. The image was determined purely by the emotion, not the story the film told. But I also derive this kind of inspiration from life, from my friends and relatives-feelings that someone has felt, that I have felt, or that I imagine someone has felt."
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
db-artmag.de
als Prioritätsdomäne definieren
Sie nutze Medien wie den Film nicht als Ausgangspunkt für ihre Malerei, sondern nur zur inneren Inspiration, erzählt die Künstlerin. Die Anregung zu Landstraße gab der 2005 entstandene israelische Film Geh und lebe, den sie zufällig eines Nachts im Fernsehen gesehen habe: "Es geht um einen kleinen afrikanischen Jungen, der nach Israel geht. Der Film beginnt in einem Flüchtlingslager im Sudan während der Hungersnot 1984. Tausende von jüdischen Äthiopiern sind hier vom Hungertod bedroht, ihre Kinder werden im Rahmen der Operation Moses nach Israel evakuiert, wo sie in Pflegefamilien leben werden. Eine christliche Mutter gibt ihren Sohn an die Israelis ab, obwohl er kein Jude ist, nur damit er überlebt. Nach einer jahrelangen Odyssee findet er sie endlich wieder. Und die Einstellung dieser Schlussszene war meine eigentliche Inspiration. Nur dieses Gefühl hat das Bild bestimmt, nicht die Geschichte, die der Film erzählt. Ich nehme solche Inspiration aber auch aus dem Leben, von meinen Freunden und Verwandten - Gefühle, die jemand gefühlt hat, die ich gefühlt habe oder von denen ich mir vorstelle, jemand habe sie gefühlt."
2 Treffer
www.farys.be
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
Moses
T.
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
aiducation.org
als Prioritätsdomäne definieren
Joseph A.
physiozentrum.sanuslife.com
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
illuminare la luce michelangelo's tomb of julius II and
moses
, rome design: mario nanni
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
viabizzuno.com
als Prioritätsdomäne definieren
illuminare la luce la tombe de jules II et le moïse de michel-ange, rome projet : mario nanni
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
viabizzuno.com
als Prioritätsdomäne definieren
illuminare la luce la tumba de julio y el moisés de miguel ángel, roma proyecto: mario nanni
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
viabizzuno.com
als Prioritätsdomäne definieren
illuminare la luce la tomba di giulio II e il mosè di michelangelo, roma progetto: mario nanni
www.db-artmag.com
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
The impulse for Landstrasse came from the 2005 Israeli film Live and Become, which she saw by chance one night on TV: "It was about a young African boy who travels to Israel. The film begins in a refugee camp in Sudan, during the famine of 1984. Thousands of Ethiopian Jews are under threat of starvation there, and their children are evacuated to Israel in the framework of Operation
Moses
, where they will live in foster families. To assure he will survive, a Christian mother gives her son to the Israelis, although he is not Jewish. After a yearlong odyssey, he finally finds her again. It was the setup of this final scene that was the actual inspiration. The image was determined purely by the emotion, not the story the film told. But I also derive this kind of inspiration from life, from my friends and relatives-feelings that someone has felt, that I have felt, or that I imagine someone has felt."
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
db-artmag.com
als Prioritätsdomäne definieren
Sie nutze Medien wie den Film nicht als Ausgangspunkt für ihre Malerei, sondern nur zur inneren Inspiration, erzählt die Künstlerin. Die Anregung zu Landstraße gab der 2005 entstandene israelische Film Geh und lebe, den sie zufällig eines Nachts im Fernsehen gesehen habe: "Es geht um einen kleinen afrikanischen Jungen, der nach Israel geht. Der Film beginnt in einem Flüchtlingslager im Sudan während der Hungersnot 1984. Tausende von jüdischen Äthiopiern sind hier vom Hungertod bedroht, ihre Kinder werden im Rahmen der Operation Moses nach Israel evakuiert, wo sie in Pflegefamilien leben werden. Eine christliche Mutter gibt ihren Sohn an die Israelis ab, obwohl er kein Jude ist, nur damit er überlebt. Nach einer jahrelangen Odyssee findet er sie endlich wieder. Und die Einstellung dieser Schlussszene war meine eigentliche Inspiration. Nur dieses Gefühl hat das Bild bestimmt, nicht die Geschichte, die der Film erzählt. Ich nehme solche Inspiration aber auch aus dem Leben, von meinen Freunden und Verwandten - Gefühle, die jemand gefühlt hat, die ich gefühlt habe oder von denen ich mir vorstelle, jemand habe sie gefühlt."
2 Treffer
vinisterrae.es
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
Tom
Moses
,
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
mouawad.com
als Prioritätsdomäne definieren
توم موزيس،
db-artmag.com
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
The impulse for Landstrasse came from the 2005 Israeli film Live and Become, which she saw by chance one night on TV: "It was about a young African boy who travels to Israel. The film begins in a refugee camp in Sudan, during the famine of 1984. Thousands of Ethiopian Jews are under threat of starvation there, and their children are evacuated to Israel in the framework of Operation
Moses
, where they will live in foster families. To assure he will survive, a Christian mother gives her son to the Israelis, although he is not Jewish. After a yearlong odyssey, he finally finds her again. It was the setup of this final scene that was the actual inspiration. The image was determined purely by the emotion, not the story the film told. But I also derive this kind of inspiration from life, from my friends and relatives-feelings that someone has felt, that I have felt, or that I imagine someone has felt."
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
db-artmag.com
als Prioritätsdomäne definieren
Sie nutze Medien wie den Film nicht als Ausgangspunkt für ihre Malerei, sondern nur zur inneren Inspiration, erzählt die Künstlerin. Die Anregung zu Landstraße gab der 2005 entstandene israelische Film Geh und lebe, den sie zufällig eines Nachts im Fernsehen gesehen habe: "Es geht um einen kleinen afrikanischen Jungen, der nach Israel geht. Der Film beginnt in einem Flüchtlingslager im Sudan während der Hungersnot 1984. Tausende von jüdischen Äthiopiern sind hier vom Hungertod bedroht, ihre Kinder werden im Rahmen der Operation Moses nach Israel evakuiert, wo sie in Pflegefamilien leben werden. Eine christliche Mutter gibt ihren Sohn an die Israelis ab, obwohl er kein Jude ist, nur damit er überlebt. Nach einer jahrelangen Odyssee findet er sie endlich wieder. Und die Einstellung dieser Schlussszene war meine eigentliche Inspiration. Nur dieses Gefühl hat das Bild bestimmt, nicht die Geschichte, die der Film erzählt. Ich nehme solche Inspiration aber auch aus dem Leben, von meinen Freunden und Verwandten - Gefühle, die jemand gefühlt hat, die ich gefühlt habe oder von denen ich mir vorstelle, jemand habe sie gefühlt."
2 Treffer
www.bixi.com
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
Voice 1 - D.
Moses
Jones
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
ohio.llgc.org.uk
als Prioritätsdomäne definieren
Llais 1 - D. Moses Jones
7 Treffer
www.anic.jp
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
Moses
Wheeler Bridge
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
canambridges.com
als Prioritätsdomäne definieren
Pont Moses Wheeler
7 Treffer
agroconf.org
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
Moses
Mabhida Stadion
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
world-architects.com
als Prioritätsdomäne definieren
Moses Mabhida Stadium
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
world-architects.com
als Prioritätsdomäne definieren
Moses Mabhida Stadium
www.db-artmag.de
Text zeigen
Zeige Ausgangstext im Cache
URL mit Ausgangstext zeigen
The impulse for Landstrasse came from the 2005 Israeli film Live and Become, which she saw by chance one night on TV: "It was about a young African boy who travels to Israel. The film begins in a refugee camp in Sudan, during the famine of 1984. Thousands of Ethiopian Jews are under threat of starvation there, and their children are evacuated to Israel in the framework of Operation
Moses
, where they will live in foster families. To assure he will survive, a Christian mother gives her son to the Israelis, although he is not Jewish. After a yearlong odyssey, he finally finds her again. It was the setup of this final scene that was the actual inspiration. The image was determined purely by the emotion, not the story the film told. But I also derive this kind of inspiration from life, from my friends and relatives-feelings that someone has felt, that I have felt, or that I imagine someone has felt."
Textseiten vergleichen
HTM-Seiten vergleichen
URL mit Ausgangstext zeigen
URL mit Zielsprache zeigen
db-artmag.de
als Prioritätsdomäne definieren
Sie nutze Medien wie den Film nicht als Ausgangspunkt für ihre Malerei, sondern nur zur inneren Inspiration, erzählt die Künstlerin. Die Anregung zu Landstraße gab der 2005 entstandene israelische Film Geh und lebe, den sie zufällig eines Nachts im Fernsehen gesehen habe: "Es geht um einen kleinen afrikanischen Jungen, der nach Israel geht. Der Film beginnt in einem Flüchtlingslager im Sudan während der Hungersnot 1984. Tausende von jüdischen Äthiopiern sind hier vom Hungertod bedroht, ihre Kinder werden im Rahmen der Operation Moses nach Israel evakuiert, wo sie in Pflegefamilien leben werden. Eine christliche Mutter gibt ihren Sohn an die Israelis ab, obwohl er kein Jude ist, nur damit er überlebt. Nach einer jahrelangen Odyssee findet er sie endlich wieder. Und die Einstellung dieser Schlussszene war meine eigentliche Inspiration. Nur dieses Gefühl hat das Bild bestimmt, nicht die Geschichte, die der Film erzählt. Ich nehme solche Inspiration aber auch aus dem Leben, von meinen Freunden und Verwandten - Gefühle, die jemand gefühlt hat, die ich gefühlt habe oder von denen ich mir vorstelle, jemand habe sie gefühlt."
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10